![]() |
| Startseite | Klaufra | Protokolle | Jahrbuch | Foren | Service | Impressum |
| Prüfungsprotokolle | PJ-Erfahrungsberichte |
Zurück zur Protokollhauptseite | ||||||
Datum & Uhrzeit | ||||||
03.09.2003 12:00:00 | ||||||
Prüfer | ||||||
Frau Priv.-Doz.Dr. Stockhorst | ||||||
Benachrichtigung und Prüfungsdauer | ||||||
Die Benachrichtigung zur Prüfung kam 14 Tage vorher ! Die Prüfung dauerte 135 min und ich wurde davon 20 min geprüft. | ||||||
Wie verlief das Vorstellungsgespräch ? Gab es Hinweise ? | ||||||
Ich habe an keinem Vorstellungsgespräch teil genommen! | ||||||
Ablauf der Prüfung (z.B. Gesprächsform etc.) | ||||||
Wir waren 3 Prüflinge, und Fr. Dr. Stockhorst frag erst den ersten Prüfling, eine Frage, mit einigen Unterfragen, geht dann zum nächsten Prüfling. Insgesamt hat sie drei Runden geprüft, jeder kam 3 mal dran! | ||||||
Inhalte der Prüfung | ||||||
Beurteilungsfehler ( mit Beispielen ) Validität ( die einzelnen Typen der Validität, und die Untergruppen) Instrumentelle Konditionierung ( Sie hat mir ein Fallbeispiel geben, und ich musste entscheiden und begründen, was für eine Art von Lernvorgang es ist-> Positive Verstärkung) Auswertproblematik | ||||||
Inhalte der Prüfung der anderen Prüflinge | ||||||
Zeichen-, Kategoriensystem Reliabilität ( Formel Messfehler, Vertrauensintervall) Z-Transformation Standardnormen Instrumentelle Konditionierung ( Neg. Verstärkung ) Klassische Konditionierung Biofeedback Erworbene Geschmacksaversion | ||||||
Praktische Aufgaben | ||||||
Formeln aufschreiben ( s.o.) | ||||||
Wie war das Klima ? Wurde jemand benachteiligt ? | ||||||
Frau Stockhorst ist sehr freundlich, und sie sorgt für ein gutes Klima in der Prüfung, allerdings fragt sie sehr genau nach, und möchte viele Bespiele hören, dass kann ein wenig verunsichern | ||||||
Ist jemand durchgefallen ? | ||||||
Ja | ||||||
Falls ja: Wieviele ? | ||||||
1 | ||||||
Die Noten | ||||||
| ||||||
Die Noten der anderen Prüflinge | ||||||
3, 5 | ||||||
Ist die mündliche Note gerechtfertigt? | ||||||
Ja | ||||||
Sonstige Kommentare: | ||||||
Man sollte vor allem die Begriffe aus dem Skript lernen, und sich am besten schon vorher Beispiele überlegen. Da wir leider nicht erfahren haben, wie sich unsere Noten zusammen gesetzt haben, kann ich nicht wirklich sagen, ob die Noten berechtigt waren . | ||||||
Zurück zur Protokollhauptseite |