Dies ist nur ein statischer Mirror von klaufra.de falls es vor dem mündlichen Physikum zu einem Serverausfall kommen sollte.
Stand: Sun Aug 23 15:36:47 CEST 2009

Zurück
Dies ist nur ein statischer Mirror von klaufra.de falls es vor dem mündlichen Physikum zu einem Serverausfall kommen sollte.
Stand: Sun Aug 23 15:31:17 CEST 2009

Zurück
Dies ist nur ein statischer Mirror von klaufra.de falls es vor dem mündlichen Physikum zu einem Serverausfall kommen sollte.
Stand: Sun Aug 23 15:27:31 CEST 2009

Zurück
Dies ist nur ein statischer Mirror von klaufra.de falls es vor dem mündlichen Physikum zu einem Serverausfall kommen sollte.
Stand: Sun Sep 10 19:05:37 CEST 2006

Zurück
Klaufra
    | Startseite | Klaufra | Protokolle | Jahrbuch | Foren | Service | Impressum
         | Prüfungsprotokolle | PJ-Erfahrungsberichte


Physikum - Prüfungsprotokoll

Zurück zur Protokollhauptseite
Datum & Uhrzeit
10.09.2003 08:30:00
Prüfer
Herr Prof. Dr. Siegrist
Benachrichtigung und Prüfungsdauer
Die Benachrichtigung zur Prüfung kam 14 Tage vorher ! Die Prüfung dauerte 90 min und ich wurde davon 45 min geprüft.
Wie verlief das Vorstellungsgespräch ? Gab es Hinweise ?
Es fand keins statt.
Ablauf der Prüfung (z.B. Gesprächsform etc.)
sehr freundliche Begrüßung incl. Hand reichen, Vorstellung
Inhalte der Prüfung
-Rectangular shift
-demographisches Altern (Nachteile für Solidargemeinschaft)
-"Kompression der Morbidität" im Alter (Versuch, "Erst-Einsetzen" von Krankheiten später im Lebensalter eintreten zu lassen und so den Rect. Shift noch deutlicher ausprägen zu lassen)
-Geschlechtsrolle (was bedeutet sie? Familienzyklus der Frau und WARUM leben Frauen länger? (größeres Risikoverhalten männlicher Jugendlicher, Unfälle, etc.), )
-GKV/PKV: Solidaritätsprinzip/Äquivalenzprinzip (Nachteile des SP: kaum Anreize, sich gesundheitsbewußt zu verhalten)
Inhalte der Prüfung der anderen Prüflinge
-Gründe für Erwerbslosigkeit (Fourastié), welche Jobs werden nicht rationalisiert werden können?
-Gesundheits- und Krankheitsverhalten, soziale Drifthypothese sowohl durch Arbeitslosigkeit als von anderer Seite durch Krankheit (Schizophrenie)
-Lernen in Grundzügen (klassisches/operantes Konditionieren, Lernen am Modell, Shaping, Prompting, Chaining)
Praktische Aufgaben
Rectangular Shift zeichnen
Hattest Du die Möglichkeit, bestimmte Techniken vorher zu üben?
Hab zwei, drei Mal zu Hause den Rectangular Shift gezeichnet......
Wie war das Klima ? Wurde jemand benachteiligt ?
sehr angenehm, benachteiligt wurde niemand
Ist jemand durchgefallen ?
Nein
Die Noten
1. Fach:2
2. Fach:3
Gesamt:2
Die Noten der anderen Prüflinge
2
Sonstige Kommentare:
Super Prüfer, gute Atmosphäre! Lest sein Buch gut und versucht ein klein wenig Bezug zur Aktualität herzustellen (Erwerbslosigkeit, Gesundheitssytem)! Und alles wird gut!
Zurück zur Protokollhauptseite