Zurück zur Protokollhauptseite |
Datum & Uhrzeit |
12.09.2003 08:30:00 |
Prüfer |
Herr Prof. Dr. Nürnberg |
Benachrichtigung und Prüfungsdauer |
Die Benachrichtigung zur Prüfung kam 14 Tage vorher ! Die Prüfung dauerte 90 min und ich wurde davon 30 min geprüft. |
Wie verlief das Vorstellungsgespräch ? Gab es Hinweise ? |
Prof. Nürnberg wünscht keins. |
Ablauf der Prüfung (z.B. Gesprächsform etc.) |
Stellt zuerst allgemeine offene Frage und hakt dann genau nach |
Inhalte der Prüfung |
Was ist das adrenerge System? Wollte keine Synthese oder Struktur hören, sondern die Rezeptoren a1-b3, wie werden diese aktiviert und besonders auf welche Adrenalin mehr wirkt bzw. Noradrenalin. Wo sind sie lokalisiert und spezifische Wirkung, z.B. a1-Rezeptoren wichtig in Nasenschleimhaut( dort vasokonstriktorische Wirkung von Nasentropfen), Calcium-Konzentration in der Zelle vor und nach Depolarisation. Was ist der "First-pass-Mechanismus"( konnte ich nur ganz grob erklären, also Aufnahme von Medikamenten in der Leber, ihre dortige Umwandlung in die aktive Form und Abgabe an den Körper, war ihm zu ungenau, er wechselte sofort das Thema). Was sind zirkadiane Rhythmen?Beispiel?Ich nannte Kortison.Dann wollte er genaue Regulation mit Hypophyse/Hypothalamus, wie ich zentrale Störung im System von echter NNR-Insuffizienz unterscheiden kann. |
Inhalte der Prüfung der anderen Prüflinge |
Insulin, Speicherform des Insulins(c-Peptid,Zink), Glykolyse in Bezug auf Hormonregulation,Km-Wert, Lipide (was ist TAG etc.) |
Praktische Aufgaben |
Habe ftreiwillig die Struktur von Noradrenalin und Adrenalin und deren Herkunft gezeichnet um zu punkten, da der Rst nicht so klasse war |
Wie war das Klima ? Wurde jemand benachteiligt ? |
Prof. Nürnberg ist schon nett und freundlich, aber sehr bestimmend.Man kann seinen Fragen nicht ausweichen oder ablenken auf Dinge die man besser beherrscht.Er will genau seine Sachen hören und unterbricht auch, wenn ihm die Antwortrichtung nicht passt. dafür wechselt er aber auch das Thema, wenn man nicht viel dazu sagen kann. Man merkt aber deutlich, daß er Pharmakologe ist, er fragt schon sehr klinisch. |
Ist jemand durchgefallen ? |
Nein |
Die Noten |
1. Fach: | 4 | 2. Fach: | 2 | Gesamt: | 3 |
|
Die Noten der anderen Prüflinge |
2,3 |
Ist die mündliche Note gerechtfertigt? |
Ja |
Zurück zur Protokollhauptseite |