Dies ist nur ein statischer Mirror von klaufra.de falls es vor dem mündlichen Physikum zu einem Serverausfall kommen sollte.
Stand: Sun Aug 23 15:36:47 CEST 2009

Zurück
Dies ist nur ein statischer Mirror von klaufra.de falls es vor dem mündlichen Physikum zu einem Serverausfall kommen sollte.
Stand: Sun Aug 23 15:31:17 CEST 2009

Zurück
Dies ist nur ein statischer Mirror von klaufra.de falls es vor dem mündlichen Physikum zu einem Serverausfall kommen sollte.
Stand: Sun Aug 23 15:27:31 CEST 2009

Zurück
Dies ist nur ein statischer Mirror von klaufra.de falls es vor dem mündlichen Physikum zu einem Serverausfall kommen sollte.
Stand: Sun Sep 10 19:05:37 CEST 2006

Zurück
Klaufra
    | Startseite | Klaufra | Protokolle | Jahrbuch | Foren | Service | Impressum
         | Prüfungsprotokolle | PJ-Erfahrungsberichte


Physikum - Prüfungsprotokoll

Zurück zur Protokollhauptseite
Datum & Uhrzeit
12.09.2003 08:30:00
Prüfer
Herr Priv.-Doz.Dr. Staiger
Benachrichtigung und Prüfungsdauer
Die Benachrichtigung zur Prüfung kam 14 Tage vorher ! Die Prüfung dauerte 60 min und ich wurde davon 20 min geprüft.
Wie verlief das Vorstellungsgespräch ? Gab es Hinweise ?
je eine Frage zu Kopf/Hals, Thorax, Abdomen, Extremitäten, ZNS falls Zeit, kein Embryo
Ablauf der Prüfung (z.B. Gesprächsform etc.)
Jeweils einer an der Leiche, bzw. Skelett, die anderen am Mikroskop. Histo wird am Ende gefragt! Lernt auf alle Fälle Fachbegriffe/Fremdwörter, die sind ihm super, super wichtig! Verständnis allein reicht nicht aus. Die Antworten müssen relativ schnell kommen und auf Anhieb korrekt sein!
Inhalte der Prüfung
1)Sagen sie mir etwas zur Schilddrüse, wie ist sie am Hals befestigt etc...
2)Nennen sie mir den Weg eines unbefruchteten Eis und zeigen sie alle Strukturen. Er will nicht nur die Struktur genannt und gezeigt haben (z.B.Tuba uterina), sondern auch die entspr. Abschnitte (Pars ampullaris etc...)
3) Liquorsystem (innere/äußere Räume, subarachnoidalraum), Dura u. pia mater ; alles am Schädelpräparat zeigen
4) Skelett: Benennen u. zeigen sie mir die 2 großen Kugelgelenke, Luxationen, wie heißt die Luxation des Humerus (klin. Fachbegriff)

Histo: Lunge, Pylorus
Inhalte der Prüfung der anderen Prüflinge
Histo: NN,Ileum,Magen,?
Makro: Kaumuskulatur, Weg der Nahrung vom Mund bis Magen, Rotatorenmanchette, unpaare Abgänge der Aorta, Pulse am Bein, Telencephalon, Hypothalamus. Rest hab ich leider vergessen bzw. garnicht erst mitbekommen, da ich am Mikrodkop saß...
Praktische Aufgaben
Mikroskopieren, an der Leiche/Schädel/Skelett etwas zeigen
Hattest Du die Möglichkeit, bestimmte Techniken vorher zu üben?
Präp-Saal und Mikroskop ausleihen, wenn man will
Wie war das Klima ? Wurde jemand benachteiligt ?
Sehr anstrengend und hektisch, da Herr Staiger oft darauf verweist, dass die Zeit knapp sei. Er lässt eine Stoppuhr mitlaufen (15 min an d. Leiche, 5 min um die 2 Histopräp. zu präsentieren).
Ist jemand durchgefallen ?
Ja
Falls ja: Wieviele ?
2
Die Noten
1. Fach:
2. Fach:
Gesamt:5
Die Noten der anderen Prüflinge
4,5
Ist die mündliche Note gerechtfertigt?
Nein
Sonstige Kommentare:
Definitiv nicht! Man mag mir viell. Subjektivität bezüglich meiner eig. Note vorwerfen, aber ich hätte sowohl mich, als auch die beiden anderen (und über sie kann ich objektiv urteilen!) um einiges besser bewertet. Wie gesagt, er legt verdammt viel Wert auf Fachbegriffe.
Zurück zur Protokollhauptseite