![]() |
| Startseite | Klaufra | Protokolle | Jahrbuch | Foren | Service | Impressum |
| Prüfungsprotokolle | PJ-Erfahrungsberichte |
Zurück zur Protokollhauptseite | ||||||
Datum & Uhrzeit | ||||||
12.09.2003 08:30:00 | ||||||
Prüfer | ||||||
Herr Prof. Dr. Cleveland | ||||||
Benachrichtigung und Prüfungsdauer | ||||||
Die Benachrichtigung zur Prüfung kam 14 Tage vorher ! Die Prüfung dauerte 70 min und ich wurde davon 20 min geprüft. | ||||||
Wie verlief das Vorstellungsgespräch ? Gab es Hinweise ? | ||||||
Er wünscht kein Gespräch | ||||||
Ablauf der Prüfung (z.B. Gesprächsform etc.) | ||||||
Prof. Cleveland war gut gelaunt, immer freundlich und hatte immer ein Lächeln auf Lager! Er gibt keine Fragen weiter. Seine Fragen sind eigentl. leicht zu verstehen, man weiß immer ungefähr worauf er hinaus will (vor allem, wenn man die Protokolle vorher liest :-) ) Er prüft definitiv immer das gleiche... Lernt die Protokolle, das reicht!!! | ||||||
Inhalte der Prüfung | ||||||
1) Sagen sie etwas zu Nozizeption ->langsame/schnelle Fasern mit Geschw., Nozizeptoren, wird schmerz weitergeleitet? Nein, das AP! kurz die Schmerzbahn(Tractus spinothalamicus), wo kreuzen die Fasern? Auf Segmenthöhe! Kreuzen die Aferrenzen? Nein, da im Hinterhorn umgeschaltet wird, die Axone des 2.Neurons kreuzen also in d. comm. alba! Wo ziehen sie hin? Gyrus postcentralis. 2)Was können sie zur Spirometrie sagen? Praktikumsversuch-Glockenspirometer! Atemvolumina + Zeichnung, Werte! | ||||||
Inhalte der Prüfung der anderen Prüflinge | ||||||
AP + Zeichnung, mot. Endplatte + Zeichnung, EPSP,IPSP, Rezeptorpotential, sagen sie etwas zu Rezeptor, Nerv, Afferenzen, Efferenzen; Kapilläre Filtration (Diagramm Druck/Länge, siehe Silbernagel S. 164)wie groß ist eine Kapillare/ein Ery? wie misst man den RR? warum Geräusche? turbulente Strömung! Wie heißen sie? Korotkov-Geräusche! Hypertonie, was ist schlimmer systolische oder diastolische Hypertonie? Ab wann spricht man von Hypertonie Rest hab ich vergessen! Sorry, aber es war wenn überhaupt auch nicht mehr viel. Das größte steht hier! | ||||||
Praktische Aufgaben | ||||||
Zeichnen, zeichnen, zeichnen | ||||||
Hattest Du die Möglichkeit, bestimmte Techniken vorher zu üben? | ||||||
was sollte man üben? Viell. die Zeichnungen... | ||||||
Wie war das Klima ? Wurde jemand benachteiligt ? | ||||||
Wie bereits oben erwähnt... gelassen, ruhig und sehr sehr freundlich! Selbst, wenn man mal was nicht weiß, er führt einen zur richtigen Antwort! "Spezialwissen" (wie groß ist synatischer Spalt z.b.) will er garnicht hören, blockt dann ab! Es reicht z.B. auch zu sagen, dass spannungsabhängiger Ca 2+ Einstrom die Exozytose der Vesikel auslöst! Diesen ganzen Kram von Synapsin und so blockt er direkt ab... Standard spruch: das kann schon sein, ist aber nicht wichtig, hat was mit biochemie zu tun! | ||||||
Ist jemand durchgefallen ? | ||||||
Ja | ||||||
Falls ja: Wieviele ? | ||||||
2 | ||||||
Die Noten | ||||||
| ||||||
Die Noten der anderen Prüflinge | ||||||
4,5 | ||||||
Ist die mündliche Note gerechtfertigt? | ||||||
Nein | ||||||
Sonstige Kommentare: | ||||||
sowohl die zwei fünfen als auch die 4, liegen definitiv am 2. Fach! Physio ist bei uns allen drei gut gelaufen!!! Macht euch keine Sorgen, wenn ihr bei ihm Prüfung habt...Lerntdie Protokolle und ihr könnt die Fragen beantworten! Viel Erfolg :-) | ||||||
Zurück zur Protokollhauptseite |