Dies ist nur ein statischer Mirror von klaufra.de falls es vor dem mündlichen Physikum zu einem Serverausfall kommen sollte.
Stand: Sun Aug 23 15:36:47 CEST 2009

Zurück
Dies ist nur ein statischer Mirror von klaufra.de falls es vor dem mündlichen Physikum zu einem Serverausfall kommen sollte.
Stand: Sun Aug 23 15:31:17 CEST 2009

Zurück
Dies ist nur ein statischer Mirror von klaufra.de falls es vor dem mündlichen Physikum zu einem Serverausfall kommen sollte.
Stand: Sun Aug 23 15:27:31 CEST 2009

Zurück
Dies ist nur ein statischer Mirror von klaufra.de falls es vor dem mündlichen Physikum zu einem Serverausfall kommen sollte.
Stand: Sat Aug 22 16:36:34 CEST 2009

Zurück
Klaufra
    | Startseite | Klaufra | Protokolle | Jahrbuch | Foren | Service | Impressum
         | Prüfungsprotokolle | PJ-Erfahrungsberichte


Physikum - Prüfungsprotokoll

Zurück zur Protokollhauptseite
Datum & Uhrzeit
11.09.2003 08:30:00
Prüfer
Herr Prof. Dr. Haider
Benachrichtigung und Prüfungsdauer
Die Benachrichtigung zur Prüfung kam 14 Tage vorher ! Die Prüfung dauerte 180 min und ich wurde davon 20 min geprüft.
Wie verlief das Vorstellungsgespräch ? Gab es Hinweise ?
Auf jeden Fall zum Vorstellungsgespräch gehen. Prof.Hayder gibt viele Hinweise
Ablauf der Prüfung (z.B. Gesprächsform etc.)
2 bekommen ein Histopräparat ( bei mir Magen PJS Färbung ) dass sie sich anschauen wärend die anderen beiden im anderen Fach geprüft werden. Danach erzählt man Prof. Hayder alles was einem so zum Präparat einfällt. Er stellt noch einige Fragen zum Präparat, die ich aber nicht sehr schwer fand. Man sollte sich auch die Differentialdiagnosen anschauen. Wenn man fertig ist zieht man sich einen Kittel an und wird in Makro geprüft wärend die anderen am Mikroskop sitzen. Danach wird man dann im anderen Fach geprüft. Nicht wundern über die Wartezeiten die unweigerlich entstehen, da nie beide Prüfer gleichzeitig prüfen sonder meist einer Protokoll führt oder einfach nur rumsteht.
Inhalte der Prüfung
Altprotokolle!!! Hayder hält sich sehr an die Themen aus den Vorjahren. Bei mir kam noch zusätzlich Pharynx dran. Aber war nicht sehr schwer. Hatte ich nicht wiederholt und konnte es trotzdem. Also benennen von Epipharynx, Mesopharynx, Hypopharynx, Gaumensegel, Epiglottis, Foramen Tuba auditiva
Inhalte der Prüfung der anderen Prüflinge
weiss ich leider nicht mehr
Praktische Aufgaben
Mikroskopieren
Wie war das Klima ? Wurde jemand benachteiligt ?
Durch Proffessor Hayder war ein sehr gutes Klima, er prüft auf bestehen ist aber dennoch nicht anspruchslos
Ist jemand durchgefallen ?
Ja
Falls ja: Wieviele ?
1
Die Noten
1. Fach:3
2. Fach:5
Gesamt:4
Die Noten der anderen Prüflinge
1,4,5
Ist die mündliche Note gerechtfertigt?
Ja
Zurück zur Protokollhauptseite