Dies ist nur ein statischer Mirror von klaufra.de falls es vor dem mündlichen Physikum zu einem Serverausfall kommen sollte.
Stand: Sun Aug 23 15:36:47 CEST 2009

Zurück
Dies ist nur ein statischer Mirror von klaufra.de falls es vor dem mündlichen Physikum zu einem Serverausfall kommen sollte.
Stand: Sun Aug 23 15:31:17 CEST 2009

Zurück
Dies ist nur ein statischer Mirror von klaufra.de falls es vor dem mündlichen Physikum zu einem Serverausfall kommen sollte.
Stand: Sun Aug 23 15:27:31 CEST 2009

Zurück
Dies ist nur ein statischer Mirror von klaufra.de falls es vor dem mündlichen Physikum zu einem Serverausfall kommen sollte.
Stand: Sun Sep 10 19:05:37 CEST 2006

Zurück
Klaufra
    | Startseite | Klaufra | Protokolle | Jahrbuch | Foren | Service | Impressum
         | Prüfungsprotokolle | PJ-Erfahrungsberichte


Physikum - Prüfungsprotokoll

Zurück zur Protokollhauptseite
Datum & Uhrzeit
01.09.2003 12:00:00
Prüfer
Herr Prof. Dr. Novotny
Benachrichtigung und Prüfungsdauer
Die Benachrichtigung zur Prüfung kam 14 Tage vorher !
Wie verlief das Vorstellungsgespräch ? Gab es Hinweise ?
Habe mehrfach gehört, dass er keinen Wert ´drauf legt & immer das selbe sagt->bin nicht hingegangen
Ablauf der Prüfung (z.B. Gesprächsform etc.)
Waren insgesamt ca. 2,45-3 std drin; Wurde davon höchstens 10min geprüft (ohne Histo), ein anderer 45 min (s.u.)die anderen beiden ca 15-20min 1.Person wird an Skelett, dann Leiche, dann an ZNS-Schnitten geprüft 2.Person mikroskopiert zeitgleich an einem der vier vorbereiteten Mikroskope mit je 2 Präparaten; Man soll die Diagnose aufschreiben, wenn richtig kein Nachfragen von seiner Seite; Habe den kompletten Zettel vollgeschrieben mit wichtigen erkannten Merkmalen, dann Differentialdiagnose (warum z.B.Tuba utarina und nicht Appendix oder warum Parotis und nicht Subling.etc.) und schließlich das Ergebnis; hat ihm glaub ich ganz gut gefallen Die beiden anderen Prüflinge sitzen in der Zwischenzeit ´rum und langweilen sich.
Inhalte der Prüfung
Mikro: Tuba uterina (inkl. Mesosalp.)+ Gl.Parotis (mit vielen Gefäß- und Nervenanschnitten)
Skelett: Was geht da durch - Zeigt auf obere Tx-Apertur: Grenzstrang, Nerven, Gefäße, Lu, Pleura etc.
Leiche:
1. Pinzette umklammert li Niere; Frage: Was ist das (am Besten noch kurz erklären warum nicht Milz); Fragen nach Eintrittsort, Name, Herkunft der Gefäße, Beweglichkeit, Sack (unten und oben befestigt, an Hilusregion offen)ggf. erwähnen Wanderniere, U-Niere(Ontogenese), Fettkapsel,...
2. Welches Gefäß ist das? Thyroidea sup. (aus Car.ext)Versorgungsgebiet
3. Thymusentwicklung (epithelialer Anteil: 3.Schlundtasche; mesenchym.Anteil aus Blutinseln des Dottersacks,....Involution,...)
4. Wie heißt dieser Muskel; Piriformis (obwohl schlecht präpariert, an Leiungsbahnen erkennbar); dann wie heißt diese Struktur + Versorgungsgebiet: N.Glut.sup->M.Gll. Med/inf; Ausfall: Trend.Burg.Zeichen=Watschelgang

Neuro wurde ich leider nicht mehr geprüft; Er war zufrieden und hatten keine Zeit mehr, weil ein Prüflich von ihm fast 45 geprüft wurde, damit er ihn bestehen lassen kann, trotz seeehr magerem Wissens; war sehr fair
Inhalte der Prüfung der anderen Prüflinge
Konnte man leider nicht mitbekommen; entweder war man selber gerade beschäftigt, oder man konnte nicht verstehen (wir saßen 3m entfernt)
Hattest Du die Möglichkeit, bestimmte Techniken vorher zu üben?
Präpsaal, Mikroskopieren
Wie war das Klima ? Wurde jemand benachteiligt ?
War klasse; Prof Novotny war sehr ruhig, schreibt alles immer kurz in sein Notizbuch und kommentiert nur bei Fehlern, ist aber ein sehr angenehmer und v.a. sehr fairer Prüfer; weiß man mal nicht weiter, führt er einen auf den richtigen Weg. Insgesamt ein toller Prüfer; Am Besten: Von den Themen ist er inzwischen seeehr berechenbar.
Ist jemand durchgefallen ?
Nein
Die Noten
1. Fach:2
2. Fach:2
Gesamt:2
Die Noten der anderen Prüflinge
2,3,4
Ist die mündliche Note gerechtfertigt?
Ja
Zurück zur Protokollhauptseite