Dies ist nur ein statischer Mirror von klaufra.de falls es vor dem mündlichen Physikum zu einem Serverausfall kommen sollte.
Stand: Sun Aug 23 15:36:47 CEST 2009

Zurück
Dies ist nur ein statischer Mirror von klaufra.de falls es vor dem mündlichen Physikum zu einem Serverausfall kommen sollte.
Stand: Sun Aug 23 15:31:17 CEST 2009

Zurück
Dies ist nur ein statischer Mirror von klaufra.de falls es vor dem mündlichen Physikum zu einem Serverausfall kommen sollte.
Stand: Sun Aug 23 15:27:31 CEST 2009

Zurück
Dies ist nur ein statischer Mirror von klaufra.de falls es vor dem mündlichen Physikum zu einem Serverausfall kommen sollte.
Stand: Sat Aug 22 16:36:34 CEST 2009

Zurück
Klaufra
    | Startseite | Klaufra | Protokolle | Jahrbuch | Foren | Service | Impressum
         | Prüfungsprotokolle | PJ-Erfahrungsberichte


Physikum - Prüfungsprotokoll

Zurück zur Protokollhauptseite
Datum & Uhrzeit
29.03.2004 08:30:00
Prüfer
Frau Priv.-Doz.Dr. Deinzer
Benachrichtigung und Prüfungsdauer
Die Benachrichtigung zur Prüfung kam 13 Tage vorher ! Die Prüfung dauerte 130 min und ich wurde davon 40 min geprüft.
Wie verlief das Vorstellungsgespräch ? Gab es Hinweise ?
Wir haben uns kurz vorgestellt- Hinweise: Skript, GK und wichtige Basics des Praktikums!
Ablauf der Prüfung (z.B. Gesprächsform etc.)
Die Atmosphäre war angenehm! Frau Dainzer war gut gelaunt, half und gab direkt ein Feedback,wenn man auf dem richtigen Wege war. Sie verstärkte richtige Antworten durch kurzes Nicken...etc. Geriet man mal ins stocken, so wurde einem geduldig auf die Sprünge geholfen.
Inhalte der Prüfung
Rosenthal-Effekt u. Wie kann ich diesen kontrollieren? Wie kann ich herausfinden, dass ein Rosenthal-Effekt vorliegt?-> Experimentaufbau, zwei Gruppen,ein Untersucher wird durch den Blindversuch
kontrolliert,der andere nicht....
Skalenniveaus
Screeningverfahren (also vier Felder Schema!)-> schaut euch die Rechnung im Skript dazu an! Sie gab mir Prävalenz,Sensitivität u. Spezifität in Zahlen vor,es galt die pos.Korrektheit zu berechnen

Intelligenztheorien-> nur Thurstone (7 Faktoren)+ Cattell
Inhalte der Prüfung der anderen Prüflinge
probabilistische Stichproben,
"Gestillte Kinder sind Intelligenter"-> entweder Quasiexperiment oder korrelative Studie; jedenfalls ist die interne Validität gering!!! es lassen sich Alternativerklärungen finden.....
Stress-> Cortisol!!! Lazarus u. Selye
Gütekriterien (eigentlich kurz und knapp)
Normierung
Wie berechnet man den Korrelationskoeffizient?
Praktische Aufgaben
Ja- Berechnung der pos.Korrektheit
Wie war das Klima ? Wurde jemand benachteiligt ?
Das Klima war gut! Ich finde es wurde niemand benachteilgt...
Ist jemand durchgefallen ?
Nein
Die Noten
1. Fach:
2. Fach:
Gesamt:3
Die Noten der anderen Prüflinge
2,3
Ist die mündliche Note gerechtfertigt?
Ja
Sonstige Kommentare:
Büffelt die Testmethodik. Bortz ja oder nein..?-> Ich habe hin und wieder etwas darin nachgelesen; heute würde ich sagen, es war nicht zwingend notwendig. Schaut euch die Stichwörterlisten an- Frau Dainzer steht auf Fachtermini...
Zurück zur Protokollhauptseite