Zurück zur Protokollhauptseite |
Datum & Uhrzeit |
30.03.2004 08:30:00 |
Prüfer |
Herr Dr. Kötter |
Benachrichtigung und Prüfungsdauer |
Die Benachrichtigung zur Prüfung kam 14 Tage vorher ! Die Prüfung dauerte 125 min und ich wurde davon 25 min geprüft. |
Wie verlief das Vorstellungsgespräch ? Gab es Hinweise ? |
Kein Vorstellungsgespräch... |
Ablauf der Prüfung (z.B. Gesprächsform etc.) |
Zunächst Makro am Körperspender, Zeigen und Bennen; einige Sachverhalte im Kontext erörtern!! (Z.B. Lig. venosum/arteriosum), Foramen ovale |
Inhalte der Prüfung |
Zeigen/Benennen: N. peroneus prof., N. Vagus, A. iliaca int., M. temporalis (mit Funktion/ Innervation), N. medianus (inkl. Karpaltunnelsyndr. erleutern), Lagen am Nierenhilus, Nierenmaße, Erläuterung der Ausfallsympt. bei Ischämie im Versorgungsgebiet der li. A. cerebri ant.
Histo: Leber in HE und Cerebellum in HE |
Inhalte der Prüfung der anderen Prüflinge |
??? |
Praktische Aufgaben |
Mikroskopieren, Umgang am Körperspender (Zeigen und Benennen) |
Hattest Du die Möglichkeit, bestimmte Techniken vorher zu üben? |
nö |
Wie war das Klima ? Wurde jemand benachteiligt ? |
War alle tacko! Wie ein lauer Sommertag auf dem Lidodeck der MS Aida, nur der Schirmchendrink fehlte...;) |
Ist jemand durchgefallen ? |
Nein |
Die Noten |
1. Fach: | 3 | 2. Fach: | 3 | Gesamt: | 3 |
|
Die Noten der anderen Prüflinge |
1, 3, 4 |
Ist die mündliche Note gerechtfertigt? |
Ja |
Zurück zur Protokollhauptseite |