Dies ist nur ein statischer Mirror von klaufra.de falls es vor dem mündlichen Physikum zu einem Serverausfall kommen sollte.
Stand: Sun Aug 23 15:36:47 CEST 2009

Zurück
Dies ist nur ein statischer Mirror von klaufra.de falls es vor dem mündlichen Physikum zu einem Serverausfall kommen sollte.
Stand: Sun Aug 23 15:31:17 CEST 2009

Zurück
Dies ist nur ein statischer Mirror von klaufra.de falls es vor dem mündlichen Physikum zu einem Serverausfall kommen sollte.
Stand: Sun Aug 23 15:27:31 CEST 2009

Zurück
Dies ist nur ein statischer Mirror von klaufra.de falls es vor dem mündlichen Physikum zu einem Serverausfall kommen sollte.
Stand: Sat Aug 22 16:36:34 CEST 2009

Zurück
Klaufra
    | Startseite | Klaufra | Protokolle | Jahrbuch | Foren | Service | Impressum
         | Prüfungsprotokolle | PJ-Erfahrungsberichte


Physikum - Prüfungsprotokoll

Zurück zur Protokollhauptseite
Datum & Uhrzeit
30.03.2004 08:30:00
Prüfer
Herr Dr. Kötter
Benachrichtigung und Prüfungsdauer
Die Benachrichtigung zur Prüfung kam 14 Tage vorher ! Die Prüfung dauerte 135 min und ich wurde davon 20 min geprüft.
Wie verlief das Vorstellungsgespräch ? Gab es Hinweise ?
kein Vorstellungsgespräch, aber Möglichkeit, Dr. Kötter anzurufen
Ablauf der Prüfung (z.B. Gesprächsform etc.)
Prüfung an der Leiche: zeigen und benennen allgemeine Fragen: s.o. Mikroskopieren: 2 Präparate pro Person
Inhalte der Prüfung
Magen: Aufteilung (Cardia, Fundus, Corpus...), Blutversorgung,
Lymphabflüsse des Magens (3 regionale Lymphknotenstationen und Abfluß)
Wie heißt der letzte Zahn des Gebisses?
Embryologie: Entwicklung der Schilddrüse
Auge: Schädigung N.opticus, Tractus opticus und primäre Sehrinde: welche Ausfälle?
zeigen: M. pronator (welchen durfte ich mir aussuchen), A. tibialis posterior
benennen: M. supinator
(Sorry, an mehr kann ich mich nicht erinnern!)
Mikro.: Bronchien mit Stammbronchus (HE): Unterscheidung Trachea-Bronchus und Bronchus-Bronchiolus
Haut (ElHvG): Unterschied Leisten-/Felderhaut
Inhalte der Prüfung der anderen Prüflinge
Mikro: Magen, Milz und Tonsilla (pharyngealis glaub ich)/Ovar, und s. anderes Protokoll
komplette alte Protokolle!
Hirnblutungen: welche, woraus?
Meckel-Divertikel: wie entstanden, Lage?
zeigen: Colon sigmoideum
Lage des Ureters zur A.renalis (oder V.renalis?)
???
Praktische Aufgaben
s. Prüfungsinhalte
Hattest Du die Möglichkeit, bestimmte Techniken vorher zu üben?
Mikroskop und Präparate ausleihen und in den Präp-Saal gehen!
Wie war das Klima ? Wurde jemand benachteiligt ?
gut nein
Ist jemand durchgefallen ?
Nein
Die Noten
1. Fach:3
2. Fach:3
Gesamt:3
Die Noten der anderen Prüflinge
1,3,4
Ist die mündliche Note gerechtfertigt?
Ja
Zurück zur Protokollhauptseite