![]() |
| Startseite | Klaufra | Protokolle | Jahrbuch | Foren | Service | Impressum |
| Prüfungsprotokolle | PJ-Erfahrungsberichte |
Zurück zur Protokollhauptseite | ||||||
Datum & Uhrzeit | ||||||
31.03.2004 12:00:00 | ||||||
Prüfer | ||||||
Herr Prof. Dr. Siegrist | ||||||
Benachrichtigung und Prüfungsdauer | ||||||
Die Benachrichtigung zur Prüfung kam 14 Tage vorher ! Die Prüfung dauerte 120 min und ich wurde davon 20 min geprüft. | ||||||
Wie verlief das Vorstellungsgespräch ? Gab es Hinweise ? | ||||||
Er sei Soziologe und ihm kommt es nicht darauf an, dass man was auswendig gelernt hat, sondern dass | ||||||
Ablauf der Prüfung (z.B. Gesprächsform etc.) | ||||||
Eine Runde- jeder ca.20 Minuten | ||||||
Inhalte der Prüfung | ||||||
- Mobilität - soziale Drifthypothese (in Bezug auf Schizophrenie) - Zyklus der Familie (Frau bekommt später Kinder und der Zeitraum nach dem ersten Kind ist änger, da sie länger lebt) - emotionaler Rückhalt - soziales Netzwerk (wichtig: Interaktion von Geben und Nehmen!?) - Stigmatisierung - Folie: Zusammenhang zwischen Häufigkeit der Todesfälle bei koronaren Herzkrankheiten in Bezug auf die soziale Isolation (Allein- Lebende haben ein höheres Risiko) - Welche Art Studie ist das? (Längsschnittstudie) - Welches sind die Unterschiede zwischen Längs- und Fall- Kontroll- Studie? | ||||||
Inhalte der Prüfung der anderen Prüflinge | ||||||
- Rectancular Shift (Folie) - Drittes Lebensalter - relatives Risiko - Job Strain- Modell (Folie) - Systematische Fehler - Arzt- Patientenbeziehung - Fourastié- Modell - Krankenrolle nach Parson | ||||||
Praktische Aufgaben | ||||||
Keine | ||||||
Wie war das Klima ? Wurde jemand benachteiligt ? | ||||||
Allgemein sehr angenehm. Er hakt aber so lange nach, bis er das gehört hat, was er hören wollte. Hilft sehr viel und stell (wenn nötig) die Fragen auch so um, dass man eigentich schon die Antwort auf der Zunge hat | ||||||
Ist jemand durchgefallen ? | ||||||
Nein | ||||||
Die Noten | ||||||
| ||||||
Die Noten der anderen Prüflinge | ||||||
1,3 | ||||||
Ist die mündliche Note gerechtfertigt? | ||||||
Ja | ||||||
Sonstige Kommentare: | ||||||
Bestimmt schon 100.000mal gehört aber es stimmt: Lest sein Buch!!!! Schanppt Euch die alten Protokolle und arbeitet die Themen aus- dann kann nix schief gehen. Es hilft wirklich sehr viel und ist sehr freundlich | ||||||
Zurück zur Protokollhauptseite |