Dies ist nur ein statischer Mirror von klaufra.de falls es vor dem mündlichen Physikum zu einem Serverausfall kommen sollte.
Stand: Sun Aug 23 15:36:47 CEST 2009

Zurück
Dies ist nur ein statischer Mirror von klaufra.de falls es vor dem mündlichen Physikum zu einem Serverausfall kommen sollte.
Stand: Sun Aug 23 15:31:17 CEST 2009

Zurück
Dies ist nur ein statischer Mirror von klaufra.de falls es vor dem mündlichen Physikum zu einem Serverausfall kommen sollte.
Stand: Sun Aug 23 15:27:31 CEST 2009

Zurück
Dies ist nur ein statischer Mirror von klaufra.de falls es vor dem mündlichen Physikum zu einem Serverausfall kommen sollte.
Stand: Sat Aug 22 16:36:34 CEST 2009

Zurück
Klaufra
    | Startseite | Klaufra | Protokolle | Jahrbuch | Foren | Service | Impressum
         | Prüfungsprotokolle | PJ-Erfahrungsberichte


Physikum - Prüfungsprotokoll

Zurück zur Protokollhauptseite
Datum & Uhrzeit
12.09.1999 11:00:00
Prüfer
Herr Prof. Dr. Haas
Benachrichtigung und Prüfungsdauer
Die Benachrichtigung zur Prüfung kam 14 Tage vorher ! Die Prüfung dauerte 30 min und ich wurde davon 10 min geprüft.
Wie verlief das Vorstellungsgespräch ? Gab es Hinweise ?
Kein Vorstellungsgespräch, aber Hinweise zu genüge aus der Fragensammlung.
Ablauf der Prüfung (z.B. Gesprächsform etc.)
Relativ schwierig, da Prof. Haas (sorry) etwas senil ist und mich manchmal schwer verstanden hat (ich etwas erklärt habe und er sagte, da fehle etwas, aber in Wirklichkeit hatte ich es schon gesagt). Außerdem ist er sehr ungeduldig u. pingelig: Man muß sich ganz korrekt ausdrücken und darf ja keine umgangssprachlichen Ausdrücke verwenden.
Inhalte der Prüfung
Nur Membran/Nerv:
Mein Tip für Prüf. bei Haas: Unbedingt alles lesen und super können, wa smit Nerven zu tun hat. Alle 3 Prüflinge wurden (fast) nur gebeten, das Membranpotential zu erklären, woran meine beiden Kommilitonen leider gescheitert sind. Ich wurde es dann auch noch mal gefragt und zusätzl. über Extremitäten-Reflexe (genaue Beschreibung der Reflexbahn: ich glaub, H-Reflex hieß er - ist schon etwas her!).
Außerdem soll es hilfreich sein, Transmitter und ggf. seine Lieblings-Nobelpreisträger zu kennen.
Ich wurde aber nicht mehr gefragt als die beiden o.g. Sachen.
Inhalte der Prüfung der anderen Prüflinge
Membranpotential und je eine kleine weitere Frage (ich glaube, einmal Lunge)
Praktische Aufgaben
nix
Hattest Du die Möglichkeit, bestimmte Techniken vorher zu üben?
Das Membranpotential sollte man unbedingt auswendig erklären können (seinem Hund oder so!)
Wie war das Klima ? Wurde jemand benachteiligt ?
s.o. (Haas wurde etwas ungehalten, als die beiden anderen ihm das Membranpotential nicht erklären konnten)
Ist jemand durchgefallen ?
Nein
Die Noten
1. Fach:1
2. Fach:2
Gesamt:2
Die Noten der anderen Prüflinge
4 & 4 - glaube ich.
Ist die mündliche Note gerechtfertigt?
Ja
Zurück zur Protokollhauptseite