Dies ist nur ein statischer Mirror von klaufra.de falls es vor dem mündlichen Physikum zu einem Serverausfall kommen sollte.
Stand: Sun Aug 23 15:36:47 CEST 2009

Zurück
Dies ist nur ein statischer Mirror von klaufra.de falls es vor dem mündlichen Physikum zu einem Serverausfall kommen sollte.
Stand: Sun Aug 23 15:31:17 CEST 2009

Zurück
Dies ist nur ein statischer Mirror von klaufra.de falls es vor dem mündlichen Physikum zu einem Serverausfall kommen sollte.
Stand: Sun Aug 23 15:27:31 CEST 2009

Zurück
Dies ist nur ein statischer Mirror von klaufra.de falls es vor dem mündlichen Physikum zu einem Serverausfall kommen sollte.
Stand: Sun Sep 10 19:05:37 CEST 2006

Zurück
Klaufra
    | Startseite | Klaufra | Protokolle | Jahrbuch | Foren | Service | Impressum
         | Prüfungsprotokolle | PJ-Erfahrungsberichte


Physikum - Prüfungsprotokoll

Zurück zur Protokollhauptseite
Datum & Uhrzeit
25.03.2004 12:00:00
Prüfer
Herr Prof. Dr. Winneke
Benachrichtigung und Prüfungsdauer
Die Benachrichtigung zur Prüfung kam 14 Tage vorher ! Die Prüfung dauerte 135 min und ich wurde davon 20 min geprüft.
Wie verlief das Vorstellungsgespräch ? Gab es Hinweise ?
kein Vorstellungsgespräch , tel.Hinweis auf das Psycho-Skript
Ablauf der Prüfung (z.B. Gesprächsform etc.)
Frontales Gegenübersitzen , einer nach dem anderen wurde abgefragt , Fragen weitergereicht
Inhalte der Prüfung
- Testeinteilungen ( Leistungstests,Befindlichkeitstests...)
- Gütekriterien ( Obektivität , Validität , Reliabilität )
- Orientierungsreaktion ( OR )
- Klassische Konditionierung ( mit Lernkurve zeichnen und Unter-
schied zw.intermittierender und andauernder Kond.daran
erklären )
- ein Beispiel für klassische Kond.in der Verhaltenstherapie nennen
( er wollte auf system.Desensibilisierung hinaus)
- kurz Job-Strain-Modell im Unterschied zum Modell beruflicher
Gratifikationskrisen erklären
- Definition Lernen
Inhalte der Prüfung der anderen Prüflinge
- Beobachtung und Beurteilung ( system.vs unsystem.)
- Fehler dabei ( Rosenthal,Hawthorne,spez.Beurteil.fehler,Stich-
probenfehler )
- Stichprobentechniken
- Interview ( Formen , Dimensionen , Personenzentrierte Gesprächs-
führung , Fragenformen , Standardisierung )
- Testentwicklung ( 11Punkte)
- Standardisierung von Tests ( Eichstichprobe = Messung von Roh-
werten , umrechnung in Standardwerte mittels z-Transformation ,
auch Rechnung können )
- Intelligenz ( Einteilung nach Thurstone,Cattell,Spearman ;
IQ nach Stern und Abweichungs-IQ nach Wechsler)
- EEG-Formen ( Spontan,EVP,CNV)
- allg.Adaptionssyndrom
- Instrumentellle Konditionierung ( vierfelderschema zeichnen)
- Health- belief-Modell
- soziale Ungleichheit ( klassentheoretischer Ansatz und Schicht-
konzept)
- system.vs unsystem.Fehler ( kurvenänderung zeichnen können)

Praktische Aufgaben
zeichnen von : Vierfelderschema der Verstärkung(Skript);Änderung der Normalverteilung bei system.und unsystem.Fehlern(alte Protokolle in der Fachschaft);Lernkurve und Vergessenskurve(Vorlesungsverzeichnis der Psychologen);Extinktionskurve bei klass.Kond.(siehe Pysikum Exakt)
Hattest Du die Möglichkeit, bestimmte Techniken vorher zu üben?
zeichnen der Kurven
Wie war das Klima ? Wurde jemand benachteiligt ?
Sehr locker und ruhig , hat sich hinter jede richtig beantwortete Frage ein Plus gemacht und dabei schon mal beide Augen zugedrückt. Hat geholfen wo er konnte und einen zur Antwort hingeführt.
Ist jemand durchgefallen ?
Nein
Die Noten
1. Fach:1
2. Fach:1
Gesamt:1
Die Noten der anderen Prüflinge
2,2,2
Ist die mündliche Note gerechtfertigt?
Ja
Sonstige Kommentare:
Auch Prof.Winneke ist ein echter Glücksgriff.Sagt vorher was er möchte , bei uns nur das Skript (und entgegen der alten Protokolle auch Thema 5-Soziologie)und seine heissgeliebten Kurven , habt ihr das drauf kann nichts schiefgehen und selbst wenn holt er euch wahrscheinlich heraus ...also viel Glück :-)
Zurück zur Protokollhauptseite