Dies ist nur ein statischer Mirror von klaufra.de falls es vor dem mündlichen Physikum zu einem Serverausfall kommen sollte.
Stand: Sun Aug 23 15:36:47 CEST 2009

Zurück
Dies ist nur ein statischer Mirror von klaufra.de falls es vor dem mündlichen Physikum zu einem Serverausfall kommen sollte.
Stand: Sun Aug 23 15:31:17 CEST 2009

Zurück
Dies ist nur ein statischer Mirror von klaufra.de falls es vor dem mündlichen Physikum zu einem Serverausfall kommen sollte.
Stand: Sun Aug 23 15:27:31 CEST 2009

Zurück
Dies ist nur ein statischer Mirror von klaufra.de falls es vor dem mündlichen Physikum zu einem Serverausfall kommen sollte.
Stand: Sun Sep 10 19:05:37 CEST 2006

Zurück
Klaufra
    | Startseite | Klaufra | Protokolle | Jahrbuch | Foren | Service | Impressum
         | Prüfungsprotokolle | PJ-Erfahrungsberichte


Physikum - Prüfungsprotokoll

Zurück zur Protokollhauptseite
Datum & Uhrzeit
15.03.1996 12:00:00
Prüfer
Herr Prof. Dr. Schadewaldt
Benachrichtigung und Prüfungsdauer
Die Benachrichtigung zur Prüfung kam 10 Tage vorher ! Die Prüfung dauerte 120 min und ich wurde davon 20 min geprüft.
Ablauf der Prüfung (z.B. Gesprächsform etc.)
Es begann eigentlich sehr fair: SChadewaldt fragte, was man gefragt werden will ( Sinngemäß )"Leber" hab ich dann gesagt. Dann durfte ich spezif. Funktionen der Leber aufzählen, zuerst im KH-Stoffwechsel. S. hat sich ziemlich aufgespielt, ob mir nicht einfiel, wo im Organismus Galakterin essentieller Nahrungsbestandteil ist ( Lakt. Mamma - Ok, kann man wissen ). Vorherige korrekte Aussagen, so schien es mir, zählten auf einmal nicht mehr, die Prüfung erhielt einen negatischen Austrich. Im folgenden wurden Aspekte des Lipidstoffwechsels behandelt. S. Gesicht wurde immer länger und mir war nicht bewusst, warum. Schliesslich sagte er mir, dass die Lipide doch nicht als TGs in die Leber transportiert werden, sondern mit Lipoproteinen verestert,etc. Ich war sehr beeindruckt von dem Wissen dieses Menschen, fragte mich jedoch, warum er mir das gesagt hatte. ER hat mir weder eine Frage gestellt, die diese Antwort verlangte, noch ausreden lassen, wenn ich mal etwas weiter ausholen wollte ( auch schon beim Thema KH )
Inhalte der Prüfung
Leber: spezif. Funktionen der Leber ( KH-Stoffwechsel ), Galakterin ( Lakt. Mamma )
Aspekte des Lipidstoffwechsels
Ist jemand durchgefallen ?
Ja
Falls ja: Wieviele ?
1
Die Noten
1. Fach:5
2. Fach:
Gesamt:4
Sonstige Kommentare:
wer superfit ist, der sollte mal in Jeans und Pullover erscheinen - wär mal interessant
Zurück zur Protokollhauptseite