![]() |
| Startseite | Klaufra | Protokolle | Jahrbuch | Foren | Service | Impressum |
| Prüfungsprotokolle | PJ-Erfahrungsberichte |
Zurück zur Protokollhauptseite | ||||||
Datum & Uhrzeit | ||||||
30.03.1995 12:00:00 | ||||||
Prüfer | ||||||
Herr Prof. Dr. Schadewaldt | ||||||
Benachrichtigung und Prüfungsdauer | ||||||
Die Benachrichtigung zur Prüfung kam 13 Tage vorher ! Die Prüfung dauerte 180 min und ich wurde davon 45 min geprüft. | ||||||
Wie verlief das Vorstellungsgespräch ? Gab es Hinweise ? | ||||||
Verweis zum Fachschaftsordner | ||||||
Inhalte der Prüfung | ||||||
- alle Stoffwechselwege und Zusammenhänge - fragte über Protonengradienten im Nierentubulus/ plasma von H+, Ca++ im Plasma, allg. Protonengradienten - Blut und Funktion - spannungsgesteuerte Ca++-Kanäle - Erregungsübertragung an Membranen - keine Strukturformeln - Diabetes mellitus | ||||||
Ist jemand durchgefallen ? | ||||||
Nein | ||||||
Die Noten | ||||||
| ||||||
Ist die mündliche Note gerechtfertigt? | ||||||
Ja | ||||||
Sonstige Kommentare: | ||||||
Bei mir wurde reine Physiologie gefragt, Schadewaldt- O-Ton : " Ich prüfe Fächerübergreifend, man kann Biochemie und Physiologie nicht trennen. P.S. Schadewaldt steht auf formelle Kleidung, Anzug/ Kombination, Rock/ Bluse sind obligat. | ||||||
Zurück zur Protokollhauptseite |