Zurück zur Protokollhauptseite |
Datum & Uhrzeit |
30.08.2004 08:30:00 |
Prüfer |
Herr Priv.-Doz.Dr. Gödecke |
Benachrichtigung und Prüfungsdauer |
Die Benachrichtigung zur Prüfung kam 14 Tage vorher ! Die Prüfung dauerte 170 min und ich wurde davon 40 min geprüft. |
Wie verlief das Vorstellungsgespräch ? Gab es Hinweise ? |
freundlich, Hinweise auf Skript, GK |
Ablauf der Prüfung (z.B. Gesprächsform etc.) |
alle 4 Prüflinge wurden nacheinander ca. jeweils 20 min lang gefragt |
Inhalte der Prüfung |
Niere mit Blutdrücken, Autoregulation Filtrationsdruckformel und Aufbau der Niere, Tiffenau-Test + Vitalkapazität, Helium-Einwaschmethode |
Inhalte der Prüfung der anderen Prüflinge |
Komplementsystem, Blutzusammensetzung, Antikörperaufbau + klassen, Isotypenswitch, EKG mit Hebung der ST-Strecke bei Infarkt, prim.+ sek. Hämostase, Rezeptorbau für cholinerge und adrenerge Rezeptoren, Bronchialbaum mit seinen Verzweigungen, Wirkung von Calcium am Herzen; Auffüll- und Triggereffekt, HZV-Verteilung im Körper (Lunge bekommt 100%!), Fick'sches Diffusionsgesetz |
Praktische Aufgaben |
Formeln aufschreiben, Skizzen von Nierenanatomie, EKG |
Hattest Du die Möglichkeit, bestimmte Techniken vorher zu üben? |
nö |
Wie war das Klima ? Wurde jemand benachteiligt ? |
gutes Klima, es wurde ab und an auch mal gelacht.
Subjektiver Eindruck, dass man mit zwei X-Chromosomen etwas besser wegkommt. |
Ist jemand durchgefallen ? |
Nein |
Die Noten |
|
Die Noten der anderen Prüflinge |
2,3,3 |
Ist die mündliche Note gerechtfertigt? |
Ja |
Sonstige Kommentare: |
nicht von den vielen Inhalten (s.o.) verrückt machen lassen! Er fragt relativ oberflächlich und ist nicht detailversessen. Allerdings sollte man besser zurückhaltend sein, da er, wenn ein Stichwort in den Raum geworfen wurde, dieses dann auch gerne aufgreift und weiterfragt. |
Zurück zur Protokollhauptseite |