![]() |
| Startseite | Klaufra | Protokolle | Jahrbuch | Foren | Service | Impressum |
| Prüfungsprotokolle | PJ-Erfahrungsberichte |
Zurück zur Protokollhauptseite | ||||||
Datum & Uhrzeit | ||||||
03.09.2004 08:30:00 | ||||||
Prüfer | ||||||
Frau Prof. Dr. Soboll | ||||||
Benachrichtigung und Prüfungsdauer | ||||||
Die Benachrichtigung zur Prüfung kam 14 Tage vorher ! Die Prüfung dauerte 180 min und ich wurde davon 45 min geprüft. | ||||||
Wie verlief das Vorstellungsgespräch ? Gab es Hinweise ? | ||||||
keins | ||||||
Ablauf der Prüfung (z.B. Gesprächsform etc.) | ||||||
Vorstellung, der reihe nach. je eine Runde | ||||||
Inhalte der Prüfung | ||||||
fettsäuresynthese: Allgemeines, Zelle aufmalen mit den verschidenen Organellen (passte eigentlich nicht dazu), Lysozymbestandteile, Fettsäuresynthase mit Namen der Zwischenprodukte, Desaturase. Wozu sind Triacylglyceride gut, Aufbau | ||||||
Inhalte der Prüfung der anderen Prüflinge | ||||||
Citratzyklus mit Formeln, PDH, Energiebilanz Vergleich von Prokaryonten, Viren und Prionen: Loklisation der Atmungskette bei aeroben Bakt. => Zellmembran (GK-Frage) Virenzyklus (ohne Aufmalen), Virenaufbau mit Aufmalen Prionen: Entstehung, Übertragung(Infektion) am Beispiel von Creztfeld Jakob und BSE Fettlösliche Vitamine: NAmen, Funktionen , zb Vit A mit Transduktionsvorgang in der Retina! | ||||||
Praktische Aufgaben | ||||||
Zeichung von Fettsäuresynthaseweg, Citratzyklus, Strukturformeln (zb Triacylglcerin) | ||||||
Wie war das Klima ? Wurde jemand benachteiligt ? | ||||||
War angenehm, freundliche Begrüßung | ||||||
Ist jemand durchgefallen ? | ||||||
Nein | ||||||
Falls ja: Wieviele ? | ||||||
0 | ||||||
Die Noten | ||||||
| ||||||
Zurück zur Protokollhauptseite |