Dies ist nur ein statischer Mirror von klaufra.de falls es vor dem mündlichen Physikum zu einem Serverausfall kommen sollte.
Stand: Sun Aug 23 15:36:47 CEST 2009

Zurück
Dies ist nur ein statischer Mirror von klaufra.de falls es vor dem mündlichen Physikum zu einem Serverausfall kommen sollte.
Stand: Sun Aug 23 15:31:17 CEST 2009

Zurück
Dies ist nur ein statischer Mirror von klaufra.de falls es vor dem mündlichen Physikum zu einem Serverausfall kommen sollte.
Stand: Sun Aug 23 15:27:31 CEST 2009

Zurück
Dies ist nur ein statischer Mirror von klaufra.de falls es vor dem mündlichen Physikum zu einem Serverausfall kommen sollte.
Stand: Sat Aug 22 16:36:34 CEST 2009

Zurück
Klaufra
    | Startseite | Klaufra | Protokolle | Jahrbuch | Foren | Service | Impressum
         | Prüfungsprotokolle | PJ-Erfahrungsberichte


Physikum - Prüfungsprotokoll

Zurück zur Protokollhauptseite
Datum & Uhrzeit
02.09.2004 12:00:00
Prüfer
Frau Priv.-Doz.Dr. Deinzer
Benachrichtigung und Prüfungsdauer
Die Benachrichtigung zur Prüfung kam 14 Tage vorher ! Die Prüfung dauerte 140 min und ich wurde davon 25 min geprüft.
Wie verlief das Vorstellungsgespräch ? Gab es Hinweise ?
Kein Vorstellungsgespräch! Hinweise auf Bortz u. Skript
Ablauf der Prüfung (z.B. Gesprächsform etc.)
Nur ein Durchgang, aber mehrere Themengebiete
Inhalte der Prüfung
"Es kommt ein Patient zu ihnen und sie möchten herrausfinden, wie seine Kenntnisse über die Krankheit X ist(X durfte ich mir aussuchen...). Wie machen sie das?" > Frau Dainzer wollte hören wie man einen Test konstruiert(s. Skript Kapitel 3), detailiert! -Itemanalyse(Schwierigkeit,Trennschärfe,Homogenität etc.) -Reliabilität(Retest,SplitHalf Paralleltestrel.)
-kurzer Exkurs zur Inhaltsvalidität
-Health Belief Modell, Theory of reasonned action, Theory of planned behaviour >nennen und skizzieren!! (s. Folien im Netz unter "www.uni-duesseldorf.de/MedFak/MedPsych/" dann auf "Lehre", dann rechts auf "klicken sie hier" und dann den jeweiligen Tag wählen! Sind auch Folien für Stress dabei!!)
Inhalte der Prüfung der anderen Prüflinge
-Emotionen(mit Neurotransmittern und deren Wirkung s. Zimbardo Gerrig), limbisches System, Amygdala
-Screening mit Rechnung
-Konditionieren
-"Mutter kommt mit Kind und sagt IQ-Test nur schlecht, weil wenig Konzentration"...wie immer! (Korrelation=0, kein Experiment, keine Kausalität)
-Stichproben (Klumpen, Schichten, Zufall - prob. vs. non-prob)
-pers. zentriertes Gespräch nach ROGERS
-z-Transformation
Praktische Aufgaben
Gesundheitsmodelle zeichnen!
Wie war das Klima ? Wurde jemand benachteiligt ?
Fr.Dainzer hat mir im Vorfeld schlaflose Nächte bereitet..aber entgegen aller Gerüchte:sehr nette, faire und hilfsbereite Prüferin!
Ist jemand durchgefallen ?
Nein
Die Noten
1. Fach:1
2. Fach:2
Gesamt:2
Die Noten der anderen Prüflinge
1,2,3
Ist die mündliche Note gerechtfertigt?
Ja
Sonstige Kommentare:
Der Bortz ist zwar ätzend aber für Testmethodik meiner Meinung nach ein Muss, da Fr. Dainzer Zusammenhänge prüft und nicht Stichwortdefinitionen. Ansonsten Skript rauf und runter.Soziologie eher vernachlässigbar! Schaut euch die Vorlesungsfolien aus ihren Wahlpflichtkursen aus dem SS04 an! Link s. o.
Zurück zur Protokollhauptseite