Zurück zur Protokollhauptseite |
Datum & Uhrzeit |
02.09.2004 12:00:00 |
Prüfer |
Herr Prof. Dr. Haider |
Benachrichtigung und Prüfungsdauer |
Die Benachrichtigung zur Prüfung kam 14 Tage vorher ! Die Prüfung dauerte 160 min und ich wurde davon 20 min geprüft. |
Wie verlief das Vorstellungsgespräch ? Gab es Hinweise ? |
Embryo, Armnerven(radialis,ulnaris,medianus) oder ZNS (Schnitte), 2Fragen Situs |
Ablauf der Prüfung (z.B. Gesprächsform etc.) |
Wir wurden zuerst zu zweit ans Mikroskop gesetzt, während die anderen beiden in Psycho geprüft wurden (hatten vorher schon abgemacht,wer womit anfängt), man konnte sich also echt in Ruhe das Präparat ansehen. Danach gings dann ans Skelett und zur Leiche. |
Inhalte der Prüfung |
Histo: Magen (Corpus Fundus), HE mit PAS; hab zuerst gar nichts gesehn, kam auch mit dem Mikroskop nicht so gut klar, aber man hatte ja gottseidank viel Zeit; Haider hat noch nach Funktion der Belegzellen, Hauptzellen und Nebenzellen gefragt, und wie das denn ginge, dass Pepsin Eiweiße verdaut und die Magenwand doch auch aus Proteinen bestände (Pepsinogen)
Makro: Herz an der Leiche zeigen und was man alles sieht; danach hat er auf Gefäße gezeigt, die ich benennen sollte (RIVA, A. coronaria dextra), außerdem zeigte er auf Trikuspidalklappe, Papillarmuskeln und wie man denn diese "Fäden" nennen würde (Chordae tendineae); fragte nach "Sinus transversus" (Perikardverhältnisse zwischen ursprünglicher Ein- und Ausstrombahn des Herzens); Erregungsleitungssystem beschreiben; Auskultationsstelle der Aortenklappe am Skelett zeigen; Nervus radialis (Verlauf) an der Leiche zeigen und Versorgung nennen ("Strecker am Arm" reichte); klinischer Bezug: Was passiert häufig bei Kindern im Vorschulalter, wobei N. radialis beeinträchtigt wird (werden zu heftig am Arm gezogen, so dass Radius aus Lig. anulare rutscht) |
Inhalte der Prüfung der anderen Prüflinge |
Histo: Harnblase,...? Makro: N. phrenicus an der Leiche(Verlauf, Versorgung); links seitlich/hinten 9.-12. Rippe gebrochen, was möglicherweise beeinträchtigt(Pleura, Milz); N. pudendus am Skelett (Verlauf, Versorgung); Lungen-/Pleuragrenzen; Rückenmarksquerschnitte; Fetalkreislauf; Sehbahn mit Pupillenreflex; Aortenaneurysma;...? |
Praktische Aufgaben |
s.o. |
Hattest Du die Möglichkeit, bestimmte Techniken vorher zu üben? |
Mikroskopieren, Präpsaal (nicht verzweifeln, ist in der Prüfung alles echt leiter zu erkennen) |
Wie war das Klima ? Wurde jemand benachteiligt ? |
Haider war sehr nett, nickte immer beruhigend zu, wenn man was richtig gemacht hatte, angenehmeres Klima kann man glaub ich in einer mündlichen Prüfung nicht haben. Mir ist nicht aufgefallen, dass irgendjemand benachteiligt worden ist, kann es mir aber beim Haider auch nicht vorstellen... |
Ist jemand durchgefallen ? |
Nein |
Die Noten |
|
Die Noten der anderen Prüflinge |
2,2,3 |
Sonstige Kommentare: |
Protokolle, Protokolle, Protokolle und ein bisschen Glück, dann ist anscheinend echt alles möglich!! Auch wenn mirs keiner glaubt, ich wollte nur bestehen und endlich Ferien haben... |
Zurück zur Protokollhauptseite |