Dies ist nur ein statischer Mirror von klaufra.de falls es vor dem mündlichen Physikum zu einem Serverausfall kommen sollte.
Stand: Sun Aug 23 15:36:47 CEST 2009

Zurück
Dies ist nur ein statischer Mirror von klaufra.de falls es vor dem mündlichen Physikum zu einem Serverausfall kommen sollte.
Stand: Sun Aug 23 15:31:17 CEST 2009

Zurück
Dies ist nur ein statischer Mirror von klaufra.de falls es vor dem mündlichen Physikum zu einem Serverausfall kommen sollte.
Stand: Sun Aug 23 15:27:31 CEST 2009

Zurück
Dies ist nur ein statischer Mirror von klaufra.de falls es vor dem mündlichen Physikum zu einem Serverausfall kommen sollte.
Stand: Sun Sep 10 19:05:37 CEST 2006

Zurück
Klaufra
    | Startseite | Klaufra | Protokolle | Jahrbuch | Foren | Service | Impressum
         | Prüfungsprotokolle | PJ-Erfahrungsberichte


Physikum - Prüfungsprotokoll

Zurück zur Protokollhauptseite
Datum & Uhrzeit
03.09.2004 12:00:00
Prüfer
Herr Prof. Dr. Novotny
Benachrichtigung und Prüfungsdauer
Die Benachrichtigung zur Prüfung kam 14 Tage vorher ! Die Prüfung dauerte 120 min und ich wurde davon 30 min geprüft.
Wie verlief das Vorstellungsgespräch ? Gab es Hinweise ?
kein gespräch
Ablauf der Prüfung (z.B. Gesprächsform etc.)
"rundgang" durch die anatomie:erst am mikroskop während anderer prüfling an der leiche,dann skelett mit projektionen anschließend leiche mit embryofragen und zum schluß znsfragen
Inhalte der Prüfung
MIKRO:vagina,Gl.sublingualis
MAKRO:skelett-herzprojektion mit herzschatten im pa röntgenbild
leiche-erkennen von N.vagus an abgangsstelle vom N.laryngeus
recurrens(was innerviert er?,Ausfall?),Magen(bereiche benennen,blutversorgung),Ureter(Verlauf+engstellen),N.ulnaris(ausfall mit begründung warum),A.epigastrica inf.(welche anastomosen?wie kommt es zur aortenisthmusstenose?-spezielle muskelzellen,die für verschluss des tr.ateriosus verantwortlich sind,können bis um die aorta wandern.überleitung zum embryonalen blutkreislauf)
ZNS:foramen jugulare erkennen, was läuft durch?wo liegen die kerne dieser nerven?(medulla oblongata)
Inhalte der Prüfung der anderen Prüflinge
MIKRO:tonsilla palatina,lingualis,milz,colon,Pylorus
ZNS:nukleus ruber,substanzia nigra auf schnitten erkennen,A.cerebri post. mit ausfällen
EMBRYO:niere,thymus
herzklappen,nieren projektionen
uterus,ösophagus,N.medians,phrenicus, REcessus subprenicus(wichtig wegen verbindung zum colon ascend.,entzündungen können aufsteigen)
Praktische Aufgaben
mikroskopieren
Wie war das Klima ? Wurde jemand benachteiligt ?
sehr ruhig, keiner wurde benachteidigt
Ist jemand durchgefallen ?
Ja
Falls ja: Wieviele ?
1
Die Noten
1. Fach:
2. Fach:
Gesamt:4
Die Noten der anderen Prüflinge
3,3,4,5
Ist die mündliche Note gerechtfertigt?
Ja
Zurück zur Protokollhauptseite