Dies ist nur ein statischer Mirror von klaufra.de falls es vor dem mündlichen Physikum zu einem Serverausfall kommen sollte.
Stand: Sun Aug 23 15:36:47 CEST 2009

Zurück
Dies ist nur ein statischer Mirror von klaufra.de falls es vor dem mündlichen Physikum zu einem Serverausfall kommen sollte.
Stand: Sun Aug 23 15:31:17 CEST 2009

Zurück
Dies ist nur ein statischer Mirror von klaufra.de falls es vor dem mündlichen Physikum zu einem Serverausfall kommen sollte.
Stand: Sun Aug 23 15:27:31 CEST 2009

Zurück
Dies ist nur ein statischer Mirror von klaufra.de falls es vor dem mündlichen Physikum zu einem Serverausfall kommen sollte.
Stand: Sat Aug 22 16:36:34 CEST 2009

Zurück
Klaufra
    | Startseite | Klaufra | Protokolle | Jahrbuch | Foren | Service | Impressum
         | Prüfungsprotokolle | PJ-Erfahrungsberichte


Physikum - Prüfungsprotokoll

Zurück zur Protokollhauptseite
Datum & Uhrzeit
03.09.2004 12:00:00
Prüfer
Herr Prof. Dr. Haider
Benachrichtigung und Prüfungsdauer
Die Benachrichtigung zur Prüfung kam 14 Tage vorher ! Die Prüfung dauerte 105 min und ich wurde davon 20 min geprüft.
Wie verlief das Vorstellungsgespräch ? Gab es Hinweise ?
ein Gespräch für alle Prüflinge, sagte er prüfe immer Histo, Kopf/Hals, Situs + ZNS oder Extremität
Ablauf der Prüfung (z.B. Gesprächsform etc.)
Zunächst hat man sehr viel Zeit für das Histopräparat. Man soll sich alles aufschreiben was einem auffällt, das liest man nachher vor. Er hat mir noch ein oder zwei Fragen zum Präparat gestellt und mir dann eine Struktur eingestellt die ich benennen sollte. Danach Frage - Antwort an Leichnahm, Skelett und Hirnschnitten.
Inhalte der Prüfung
Histo: Nebenniere; hat noch gefragt wie die Zellen im Mark heißen (chromaffin) und ein Ganglion eigestellt.
Leichnahm:
benennen: Schilddrüse, Tr. brachiocephalicus, M. omohyoideus, Trigonum caroticum, Gl. submandibularis
zeigen: Carotisscheide mit Inhalt
Makro: Inhalte des Trig. caroticum aufzählen, Inhalte und Lokalisation des Leistenkanals bei der Frau, Leistenhernien (was ist eine Hernie?) mit Bruchpforte,Leitmuskel des N. phrenicus, Platysma Innervation, was ist das für ein Muskel (Hausmuskel)? Halsfaszien benennen
Skelett: den Verlauf des Leistenbandes zeigen,
Neuro: sollte am Mediansaggitalschnitt alles benennen was ich erkenne, hat dann selbst noch auf einige Strukturen gezeigt die ich benennen sollte (Ncl. caudatus hinter Seitenventrikel, Corpus mamillare, Tectum, Tegmentum, Hypothalamus)
Inhalte der Prüfung der anderen Prüflinge
Histo: Gl. submandibularis
Makro: Uterusbänder, Anteversio + -flexio, Fetaler Kreislauf, N. ischiadicus zeigen, Innervation der Äste des N. ischiadicus
Praktische Aufgaben
Mikroskopieren, Strukturen zeigen
Hattest Du die Möglichkeit, bestimmte Techniken vorher zu üben?
Mikroskopieren, im Präpsaal lernen, an Modellen und Schnitten lernen
Wie war das Klima ? Wurde jemand benachteiligt ?
Gutes Klima, Prof. Haider ist sehr freundlich und ruhig, er gibt Zeit zur Beantwortung und läßt einem die Chance sich zu verbessern wenn man etwas falsch beantwortet hat
Ist jemand durchgefallen ?
Nein
Die Noten
1. Fach:
2. Fach:
Gesamt:3
Die Noten der anderen Prüflinge
3,4
Ist die mündliche Note gerechtfertigt?
Ja
Zurück zur Protokollhauptseite