Dies ist nur ein statischer Mirror von klaufra.de falls es vor dem mündlichen Physikum zu einem Serverausfall kommen sollte.
Stand: Sun Aug 23 15:36:47 CEST 2009

Zurück
Dies ist nur ein statischer Mirror von klaufra.de falls es vor dem mündlichen Physikum zu einem Serverausfall kommen sollte.
Stand: Sun Aug 23 15:31:17 CEST 2009

Zurück
Dies ist nur ein statischer Mirror von klaufra.de falls es vor dem mündlichen Physikum zu einem Serverausfall kommen sollte.
Stand: Sun Aug 23 15:27:31 CEST 2009

Zurück
Dies ist nur ein statischer Mirror von klaufra.de falls es vor dem mündlichen Physikum zu einem Serverausfall kommen sollte.
Stand: Sun Sep 10 19:05:37 CEST 2006

Zurück
Klaufra
    | Startseite | Klaufra | Protokolle | Jahrbuch | Foren | Service | Impressum
         | Prüfungsprotokolle | PJ-Erfahrungsberichte


Physikum - Prüfungsprotokoll

Zurück zur Protokollhauptseite
Datum & Uhrzeit
03.09.2004 08:30:00
Prüfer
Herr Prof. Dr. Nürnberg
Benachrichtigung und Prüfungsdauer
Die Benachrichtigung zur Prüfung kam 14 Tage vorher ! Die Prüfung dauerte 200 min und ich wurde davon 20 min geprüft.
Wie verlief das Vorstellungsgespräch ? Gab es Hinweise ?
Es gab keins!
Ablauf der Prüfung (z.B. Gesprächsform etc.)
lockeres Prüfungsgespräch mit klinischer Einstiegsfrage, die das Thema vorgab.
Inhalte der Prüfung
Rauchen aus biochemischer Sicht (Warum rauchen Raucher? Was halten sie von Nikotinpflastern?), Acetylcholin (zeichnen können, von welchem der beiden Stoffe satammt das O der Esterbindung). Acetylcholinrezeptoren mit allem drum und dran (Wo sind sie? Signalkaskade und und und)
Dann hab ich noch die Frage gekriegt, warum man bei Parkinson L-Dopa und nicht Dopamin gibt (Weil L-Dopa durch Bindung an einen Rezeptor durch die Blut-Hirn-Schranke transportiert werden kann) und das wars auch schon.
Inhalte der Prüfung der anderen Prüflinge
Es gibt schon ein anderes Protokoll von meiner Prüfungsgruppe. Ausführlicher krieg ich das auch nicht mehr hin.
Wie war das Klima ? Wurde jemand benachteiligt ?
Klima war natürlich zuerst was angespannt, aber spätestens als er mir zu verstehen gab, dass ihn mein oberflächliches Geschwafel (der Teil mit dem Nikotinpflaster) etwas nervt, brach das Eis. Nicht schocken lassen: hab wirklich in dem Moment was geschwafelt. Ich kann somit nur Gutes und beruhigendes berichten. Er ist geduldig, freundlich und versucht zu helfen. Vielleicht noch zwei Tipps: 1. Überlegt gut, bevor ihr etwas sagt. Bei falschen Aussagen hakt er gerne mal nach und dann ist man schnell mitten in der Chemie, bei der Vorlesung oder beim Glucosetoleranztest aus dem Praktikum. Und dann wirds bitter. 2. Versucht Euer Wissen los zu werden auch wenns es vielleicht nicht direkt gefragt ist. Zeigt, dass ihr was gelernt habt und ein grundlegendes Verständnis habt und dann werdet ihr auch nicht durchfallen. Ist alles halb so wild und man kann auch oft genug mal keine Ahnung haben ohne direkt durchzufallen, denn zwischen eins und fünf liegt ja auch noch ne Menge.
Ist jemand durchgefallen ?
Ja
Falls ja: Wieviele ?
1
Die Noten
1. Fach:3
2. Fach:3
Gesamt:3
Die Noten der anderen Prüflinge
1, 4, 5
Ist die mündliche Note gerechtfertigt?
Ja
Sonstige Kommentare:
Ich hab mich daran gehalten was in einem Altprotokoll stand und aus dem Horn (Biochemie des Menschen) die Kapitel über Hormone, Transmitter, Rezeptoren und die zwei Lipidkapitel (Chemie der Lipide und Stoffwechsel der Lipide) gelernt. Das war alles, was ich gelernt habe und ich bin damit super gefahren. Er hat nur aus den Altprotokollen geprüft (auch bei den drei anderen). Wünsche viel Erfolg
Zurück zur Protokollhauptseite