Dies ist nur ein statischer Mirror von klaufra.de falls es vor dem mündlichen Physikum zu einem Serverausfall kommen sollte.
Stand: Sun Aug 23 15:36:47 CEST 2009

Zurück
Dies ist nur ein statischer Mirror von klaufra.de falls es vor dem mündlichen Physikum zu einem Serverausfall kommen sollte.
Stand: Sun Aug 23 15:31:17 CEST 2009

Zurück
Dies ist nur ein statischer Mirror von klaufra.de falls es vor dem mündlichen Physikum zu einem Serverausfall kommen sollte.
Stand: Sun Aug 23 15:27:31 CEST 2009

Zurück
Dies ist nur ein statischer Mirror von klaufra.de falls es vor dem mündlichen Physikum zu einem Serverausfall kommen sollte.
Stand: Sat Aug 22 16:36:34 CEST 2009

Zurück
Klaufra
    | Startseite | Klaufra | Protokolle | Jahrbuch | Foren | Service | Impressum
         | Prüfungsprotokolle | PJ-Erfahrungsberichte


Physikum - Prüfungsprotokoll

Zurück zur Protokollhauptseite
Datum & Uhrzeit
08.09.2004 12:00:00
Prüfer
Herr Prof. Dr. Hartwig
Benachrichtigung und Prüfungsdauer
Die Benachrichtigung zur Prüfung kam 14 Tage vorher ! Die Prüfung dauerte 150 min und ich wurde davon 30 min geprüft.
Wie verlief das Vorstellungsgespräch ? Gab es Hinweise ?
Hartwig machte ein Gruppenvorstellungsgespräch, keine nennenswerten Hinweise, nur was zum Ablauf
Ablauf der Prüfung (z.B. Gesprächsform etc.)
jeder bekam 2 Histo Präparate und drei Makro-Fragen man muss die gesamten Fragen schriftlich bearbeiten, Hartwig liest sich das dann durch und stellt Fragen bzw. stellt was am Mikroskop ein
Inhalte der Prüfung
zwei Präparate
Leber, er wollte dann was zur Funktion der Azini wissen,
verschieden Aufgaben im Stoffwechsel,
Tageszyklus der Hepatozyten (?!)
Nekrose im äußeren Bereich des klass. Läppchens (Schädigung durch Toxine) Nekrose im Bereich der Zentralvene (Blutrückstau bei Herzinsuffizienz)
Thymus, gut zu erkennen aber mit Artefakten
wollte dann noch was zur T-Lyphozytenprägung und Blut-Thymus-Schranke wissen

Makro
Hinterstrangbahn aufzeichnen mit verschiedenen Querschnitten
wollte wissen wie man Ausfälle feststellt
Embryo: Entwicklung von Mittelohr und Kiefergelenk (Gott sei Dank nur in Grundzügen)
Schnitt auf Höhe Th4 und Strukturen auf der Höhe benennen
Inhalte der Prüfung der anderen Prüflinge
Histo:
Oesophagus, Lunge, Hoden, Parotis

Makro:
Vorderseitenstrang-Bahn, Pyramidenbahn, Sehbahn
schnitte auf Pylorus-Höhe, L4 und Th12
Kiefer-Gaumen-Spalten
Schlundtaschen
Entwicklung des MDT
Praktische Aufgaben
Míkroskopieren, Zeichnen, Hirnschnitte es wurde nicht an der Leiche geprüft
Hattest Du die Möglichkeit, bestimmte Techniken vorher zu üben?
Mikroskopieren
Wie war das Klima ? Wurde jemand benachteiligt ?
Klima war sehr angenehm, Hartwig ist nett man soll sich nicht von seinen seltsamen Fragen verwirren lassen und: er steht total auf klinische Beispiele
Ist jemand durchgefallen ?
Nein
Die Noten
1. Fach:
2. Fach:
Gesamt:2
Die Noten der anderen Prüflinge
2,3,4
Ist die mündliche Note gerechtfertigt?
Ja
Zurück zur Protokollhauptseite