Dies ist nur ein statischer Mirror von klaufra.de falls es vor dem mündlichen Physikum zu einem Serverausfall kommen sollte.
Stand: Sun Aug 23 15:36:47 CEST 2009

Zurück
Dies ist nur ein statischer Mirror von klaufra.de falls es vor dem mündlichen Physikum zu einem Serverausfall kommen sollte.
Stand: Sun Aug 23 15:31:17 CEST 2009

Zurück
Dies ist nur ein statischer Mirror von klaufra.de falls es vor dem mündlichen Physikum zu einem Serverausfall kommen sollte.
Stand: Sun Aug 23 15:27:31 CEST 2009

Zurück
Dies ist nur ein statischer Mirror von klaufra.de falls es vor dem mündlichen Physikum zu einem Serverausfall kommen sollte.
Stand: Sun Sep 10 19:05:37 CEST 2006

Zurück
Klaufra
    | Startseite | Klaufra | Protokolle | Jahrbuch | Foren | Service | Impressum
         | Prüfungsprotokolle | PJ-Erfahrungsberichte


Physikum - Prüfungsprotokoll

Zurück zur Protokollhauptseite
Datum & Uhrzeit
09.09.2004 12:00:00
Prüfer
Herr Prof. Dr. Schwenen
Benachrichtigung und Prüfungsdauer
Die Benachrichtigung zur Prüfung kam 14 Tage vorher ! Die Prüfung dauerte 120 min und ich wurde davon 40 min geprüft.
Wie verlief das Vorstellungsgespräch ? Gab es Hinweise ?
keins
Ablauf der Prüfung (z.B. Gesprächsform etc.)
eine Fragenrunde - Prof. Schwenen notierte sich während der Physiorunde Fragen für jeden Prüfling und gign noch individuell auf das Gesagte ein
Inhalte der Prüfung
Adipositas - wie entsteht sie,welche Risiken( Diabetes Typ 2 Arteriosklerose...) FS-Stoffwechsel, TAG-Stoffwechsel,Lipoproteine und Apolipoproteine,Beeinflussung des Fettgewebes durch Insulin,Rezeptor,über welche Kaskaden wirkt es worauf(PI3, MAPK)... Wie entsteht eine Propionsäureazidose(FS,Abbau, enzym fehlt bei Kleinkindern) UCP und Thermogenin.Lipoproteinlipase
Inhalte der Prüfung der anderen Prüflinge
Glucosestoffwechsel, Stoffwechsel im Fasten(welche Enzyme,wie reguliert), Wo entsteht co2 und NADH ( Citratzyklus,welche Schritte...) Genaue Fkt.-weise der GAP/PDH - welce Enzyme arbeiten ähnlich.PFK2 - wie reguliert.Ketonkörpersynthese und Abbau(Verwertung,von wem,wie?)
Praktische Aufgaben
-
Hattest Du die Möglichkeit, bestimmte Techniken vorher zu üben?
unbedingt Skript besorgen
Wie war das Klima ? Wurde jemand benachteiligt ?
nein,es war sehr fair,Prof. Schwenen liess Zeit zum überlegen,auch nach einer falschen Antwort gab er Zeit weiter zu überlegen und gab außerdem Denkanstösse.
Ist jemand durchgefallen ?
Nein
Die Noten
1. Fach:1
2. Fach:1
Gesamt:1
Die Noten der anderen Prüflinge
2,4
Ist die mündliche Note gerechtfertigt?
Ja
Sonstige Kommentare:
Faire Prüfung,angenehmer Prüfer,es wurde auch mal gelacht zwischendurch. Glc und Lipidstoffwechsle sowie Stoffwechselregulation wirklich gut lernen(auch die Enzymnamen),dann kann nix schief gehen!Auf jeden Fall mit dem Skript lernen( und ggf. Löffler)
Zurück zur Protokollhauptseite