Zurück zur Protokollhauptseite |
Datum & Uhrzeit |
09.09.2004 12:00:00 |
Prüfer |
Herr Prof. Dr. med. Dr. h. c. Sies |
Benachrichtigung und Prüfungsdauer |
Die Benachrichtigung zur Prüfung kam 14 Tage vorher ! Die Prüfung dauerte 105 min und ich wurde davon 15 min geprüft. |
Wie verlief das Vorstellungsgespräch ? Gab es Hinweise ? |
Es gab keins, keine Hinweise |
Ablauf der Prüfung (z.B. Gesprächsform etc.) |
3 Prüflinge, jeder 15 Minuten, ein Durchgang, Fragen werden nicht weitergegeben, Prof. Sies gibt Hilfestellungen, wenn man nicht weiterkommt |
Inhalte der Prüfung |
Cholesterin (Struktur), verestertes Cholesterin (zeichnen+mögliche Bindungspartner), wofür ist Cholesterin wichtig, wie liegt es in der Membran, Lipoproteine, Glucosekonzentration im Blut in mg/dl und in mmol/l, was hält diese Konzentration aufrecht (Insulin, Glucagon) |
Inhalte der Prüfung der anderen Prüflinge |
Limitierte Proteolyse ( was ist das + Unterschied zu genereller Proteolyse), wo im Körper findet sie z.B. statt ( Dünndarm, Trypsin….), was sind Trypsin und Chymotrypsin (Proteine), warum machen sie „nur“ limitierte Proteolyse (Erkennungsstrukturen), Blutgerinnung, Plasmaproteine, Gelelektrophorese, Glycolipide, Disaccharide (Saccharose zeichnen) Sphingolipide , Einteilung Fette, Phenylketonurie (welche Ausscheidungsprodukte, zeichnen)
|
Praktische Aufgaben |
Strukturformeln zeichnen |
Hattest Du die Möglichkeit, bestimmte Techniken vorher zu üben? |
Strukturformeln |
Wie war das Klima ? Wurde jemand benachteiligt ? |
angenehm, sachlich, fair, Prof. Sies wechselt nicht so oft das Thema |
Ist jemand durchgefallen ? |
Ja |
Falls ja: Wieviele ? |
1 |
Die Noten |
|
Die Noten der anderen Prüflinge |
4,5 |
Ist die mündliche Note gerechtfertigt? |
Ja |
Sonstige Kommentare: |
Prof. Sies ist sehr nett und fair. Macht euch keine Sorgen. |
Zurück zur Protokollhauptseite |