![]() |
| Startseite | Klaufra | Protokolle | Jahrbuch | Foren | Service | Impressum |
| Prüfungsprotokolle | PJ-Erfahrungsberichte |
Zurück zur Protokollhauptseite | ||||||
Datum & Uhrzeit | ||||||
10.09.2004 12:00:00 | ||||||
Prüfer | ||||||
Herr Prof. Dr. Novotny | ||||||
Benachrichtigung und Prüfungsdauer | ||||||
Die Benachrichtigung zur Prüfung kam 14 Tage vorher ! Die Prüfung dauerte 120 min und ich wurde davon 30 min geprüft. | ||||||
Wie verlief das Vorstellungsgespräch ? Gab es Hinweise ? | ||||||
Da er keine erwünscht, gab es keins | ||||||
Ablauf der Prüfung (z.B. Gesprächsform etc.) | ||||||
zuerst warteten wir während die ersten bei den geprüft wurden ( ca 1h )dann begann ich mit dem Skelett, dann Leiche, dann ZNS, dann Mikroskopieren | ||||||
Inhalte der Prüfung | ||||||
Projektionen der Lungenuntergrenzen auf das Skelett, Leiche: zeigte Ovar ( was ist das?) Bänder des Ovars nennen. Entwicklung des Ovars ( dabei fragte er super durch einander oder brachte mich bzw. ein wenig durcheinander, er freagte zwischen durch nach der Niere dem URnierengang und was da alles raus entsteht, fvragte nach Unterschieden bei Mann und Frau und fragte nach den Nierengenerationen. Und damit ihr es wisst: die Ureterknospe entsthet nicht wie es der Schiebler sagt aus dem kaudalen ende des Urnierengans sondern aus dem Sinusurogenitalis). zeigte mir die AMI ( was ist dass ), was versorgt es Anastomosenn zu AMS, A. iliaca int. uns auch Anastomosen, über die das Blut ins Bein kann. Dann steckte er seine Finger irgendwie hinter das Herz und fragte wo er sei, es war der Sinus transversus und ich sollte sagen ob es einen anderen Sinus am Herzen gibt und wo dieser genau liegt und event. zeigen ( ein wenig schwer da das Herz im Körper noch drin liegt ) Trachea: er zeigte es und ich sollte es erkennen. Wie lang ist die Trachea, welche Bronchien sich daran anschließen, ob die zwei Hauptbronchien gleich sind oder wodurch sie sich Unterscheiden,KONIOTOMIE und TRACHEOTOMIE: wo macht man diese und wann macht man diese und wieso( Tacheotomie möglichst weit unten, wo viel Gewebe ist, an dem man irgendsoein Teil gut besfestigen kann ) ZNS. Hippokampus und seine afferenzen nennen: er will neben Corpora mamillaria auch Hypothalamus hören. Mikroskopieren: Duodenum und Tonsilla palatina ( beides rel. gut zuerkennen ) | ||||||
Inhalte der Prüfung der anderen Prüflinge | ||||||
Herzschatten, Niere, KAchexie, Capsula interna, Histo: Spinalganglion und PAncreas weiter nicht viel mitbekommen | ||||||
Praktische Aufgaben | ||||||
Mikroskopieren und am Skelett Proj. zeigen | ||||||
Hattest Du die Möglichkeit, bestimmte Techniken vorher zu üben? | ||||||
Präpsaal, Mikroskopieren, Hirnschnitte, Skelett | ||||||
Wie war das Klima ? Wurde jemand benachteiligt ? | ||||||
Also ehrlich gesagt, hätte ich laut Protokollen ein etwas anderes Klima erwartet, es war schon ein wenig angespannt. Prof. Novo war jetzt nicht böse aber die Atmosphäre war schon etwas kühl. Aber dafür hatten wir ja auuh am Anfang den Prof. Schipke :-) | ||||||
Ist jemand durchgefallen ? | ||||||
Nein | ||||||
Falls ja: Wieviele ? | ||||||
0 | ||||||
Die Noten | ||||||
| ||||||
Die Noten der anderen Prüflinge | ||||||
2,3,3, | ||||||
Ist die mündliche Note gerechtfertigt? | ||||||
Ja | ||||||
Sonstige Kommentare: | ||||||
Also wenn man sich an die Protokolle hält, ist man schon auf der guten Seite, aber uns wurde auch klar, dass nur Protokolle nicht alles sind. Mit einigen Fragen hat er uns schon so erwischt, mit denen man einfahc auch nicht gerechnt hätte. UNd mit Nerven am Arm und Ausfallererscheinungen also den klassischen Sachen war leider auch nichts. Aber alles in allem ist er fair in seiner Benotung und und versucht sogar Leute auf eine 1 zu kriegen. Also: Novo im mündlichen ist wirklich nicht so schlimm, wie man es sich im ersten Augenblick, wenn man den IMPP brief öffnet denkt. Viel Glück dann noch | ||||||
Zurück zur Protokollhauptseite |