![]() |
| Startseite | Klaufra | Protokolle | Jahrbuch | Foren | Service | Impressum |
| Prüfungsprotokolle | PJ-Erfahrungsberichte |
Zurück zur Protokollhauptseite | ||||||
Datum & Uhrzeit | ||||||
31.08.2001 08:30:00 | ||||||
Prüfer | ||||||
Herr Prof. Dr. Mannhold | ||||||
Benachrichtigung und Prüfungsdauer | ||||||
Die Benachrichtigung zur Prüfung kam 13 Tage vorher ! Die Prüfung dauerte 30 min und ich wurde davon 15 min geprüft. | ||||||
Wie verlief das Vorstellungsgespräch ? Gab es Hinweise ? | ||||||
kein Gespräch | ||||||
Ablauf der Prüfung (z.B. Gesprächsform etc.) | ||||||
Prof. Mannhold war sehr freundlich, wollte seine Fragen aber auch genau beantwortet haben (-teilweise aber viel weniger kompliziert als wir dachten)und war auch gerne bereit seine Fragen genaustens (t.w. auch auf das Ergebnis hindeutend) zu wiederholen -Fragen werden weitergereicht | ||||||
Inhalte der Prüfung | ||||||
- Funktionen von Ca im Körper (2nd messenger, Cofaktor bei der Blutgerinnung, am Knochenaufbau beteiligt (-Anteil des Gesamtcalciums am Knochen 99%) & Mitwirkung am Ruhemembranpotential) - Unterschiede zwischen Skelettmuskulatur & glatter Muskulatur (wobei man diese Unterschiede auch funktionell begründen können sollte, wie z.B. die Plastizität der glatten Muskulatur oder die dort geringere Ausprägung von L- & T-System) - Verschiedene Mechanismen der Muskulatur zur Regulation der Kraftsteigerung & ihre Vorteile für den jeweiligen Muskel (Bsp.: Superposition, Tetanus durch AP-Frequenzänderung & Rekrutierung motor. Einheiten im Skelettmuskel; im Herzmuskel durch zytosol. Ca-Konzentrationserhöhung & Verkürzung der Diastole) | ||||||
Inhalte der Prüfung der anderen Prüflinge | ||||||
- APs der verschiedenen Muskeltypen zeichnen - Unterschied Single-/Multi-Unit -Muskulatur - Magen-Darm-Motorik (Pendelbewegungen, Peristaltik, Segmentation) | ||||||
Praktische Aufgaben | ||||||
zeichnen von Aktionspotentialen der glatten Muskulatur, Skelett- & Herzmuskel | ||||||
Hattest Du die Möglichkeit, bestimmte Techniken vorher zu üben? | ||||||
Ja, insofern als die Fachschaftsprotokolle bei der Vorbereitung sehr hilfreich waren! | ||||||
Wie war das Klima ? Wurde jemand benachteiligt ? | ||||||
Das Klima war ausgesprochen angenehm!!! -benachteiligend können können lediglich weitergereichte (Teil-)Fragen sein | ||||||
Ist jemand durchgefallen ? | ||||||
Nein | ||||||
Die Noten | ||||||
| ||||||
Die Noten der anderen Prüflinge | ||||||
3 | ||||||
Ist die mündliche Note gerechtfertigt? | ||||||
Ja | ||||||
Sonstige Kommentare: | ||||||
In einigen Protokollen wurde Prof. Mannhold als frauenfeindlich dargestellt, was ich allerdings NICHT bestätigen kann. Er war wirklich sehr nett & geduldig. | ||||||
Zurück zur Protokollhauptseite |