Zurück zur Protokollhauptseite |
Datum & Uhrzeit |
31.08.2004 08:30:00 |
Prüfer |
Herr Prof. Dr. Schwenen |
Benachrichtigung und Prüfungsdauer |
Die Benachrichtigung zur Prüfung kam 14 Tage vorher ! Die Prüfung dauerte 240 min und ich wurde davon 25 min geprüft. |
Wie verlief das Vorstellungsgespräch ? Gab es Hinweise ? |
es gab keins |
Ablauf der Prüfung (z.B. Gesprächsform etc.) |
er machte zwei durchgänge,wobei er bei den anderen prüflingen jeweils zwei versch themengebiete abfragte,bei mir jedoch prüfte er beide male die niere biochemisch und gab mir nicht die möglichkeit mein wissen in anderen biochemiegebieten zu zeigen |
Inhalte der Prüfung |
niere biochemisch,glucose-6-phosphatase-mangel mit symptomen |
Inhalte der Prüfung der anderen Prüflinge |
citratzyklus,atmungskette,harnstoffzyklus,puffer,chylomikronen, glykolyse,kontraktionszyklus |
Praktische Aufgaben |
- |
Wie war das Klima ? Wurde jemand benachteiligt ? |
prof.schwenen schien ziemlich schnell genervt und war nicht gerade fair:den einen fragte er den ablauf des citratzyklus und danach den harnstoffzyklus und bei mir blieb er bei der niere hängen,obwohl er sah,dass mir das thema schon beim ersten durchgang nicht lag |
Ist jemand durchgefallen ? |
Nein |
Die Noten |
1. Fach: | 3 | 2. Fach: | | Gesamt: | 3 |
|
Die Noten der anderen Prüflinge |
3,4 |
Ist die mündliche Note gerechtfertigt? |
Nein |
Sonstige Kommentare: |
wenn ihr sein skript habt,dann kann kaum was schief gehen.ausserdem ist sein kolloquium sehr empfehlenswert,auch wenn es mir für die prüfung nichts gebracht hat-vielleicht findet er euch ja sympathischer,vor allem wenn ihr männlich seid. |
Zurück zur Protokollhauptseite |