![]() |
| Startseite | Klaufra | Protokolle | Jahrbuch | Foren | Service | Impressum |
| Prüfungsprotokolle | PJ-Erfahrungsberichte |
Zurück zur Protokollhauptseite | ||||||
Datum & Uhrzeit | ||||||
15.03.2005 12:00:00 | ||||||
Prüfer | ||||||
Herr Prof. Dr. Hartwig | ||||||
Benachrichtigung und Prüfungsdauer | ||||||
Die Benachrichtigung zur Prüfung kam 14 Tage vorher ! Die Prüfung dauerte 180 min und ich wurde davon 30 min geprüft. | ||||||
Wie verlief das Vorstellungsgespräch ? Gab es Hinweise ? | ||||||
Kein Ofizielles, haben ihn zufällig getroffen! | ||||||
Ablauf der Prüfung (z.B. Gesprächsform etc.) | ||||||
Nach Prüfung im 1. Fach (Physio),in der Zeit konnten die anderen drei Prüfungskandidaten schon mal ihre Mikro-Präparate sondieren und sich Stichpunkte machen,konnte ich dieses nachholen. Der erste der drei Anderen wurde dann schonmal in Mikro geprüft und nachdem im 2. Fach. So verlief es dann nacheinander. Am Ende der Mikro/Physio Prüfphase kam dann die Makroskopie dran. Beginnend mit dem der als erster sowohl in Mikro als auch in Physio geprüft wurde. Es blieb einem also genügend Zeit um sich alles was einem einfällt, auf Papier zu bringen! Prof. Hartwig erkennt alles an und fragt dann auch weniger nach. Die Prüfung war viel angenehmer als ich es mir gedacht habe. Prof. Hartwig ist wirklich super nett und kann auch mit sehr nervösen Kandidaten sehr gut umgehen, wird also auch nicht ungeduldig! Wenn ihr irgendetwas nicht genau wisst, versucht es logisch zu erklären und dann erhaltet ihr trotz nicht genauer Kenntnis einen guten Teil der Punkte. | ||||||
Inhalte der Prüfung | ||||||
Mikro: Ovar, Gl. submandibularis und kurz die Werte des Differentialblutbildes aufschreiben Makro: -Magenentleerung(Vaguswirkung, Hormonwirkung, "Mechanismus") -Entstehung Wirbelsäule mit Fehlentwicklungen (Halsrippe,Skoliose etc.) -Hinterstrangbahn(Somatotopie) -Bänder des ob. Spunggelenkes | ||||||
Inhalte der Prüfung der anderen Prüflinge | ||||||
Mikro: Colon, Dünndarm, mehr habe ich leider nicht mitbekommen Makro: Schluckakt, Bänder des Hüftgelenkes(Schonhaltung, Freihitsgrade), Rotatorenmanschette, Schnitt durch Mesencephalon, Vorderseitenstrangbahn, Karpaltunnel | ||||||
Praktische Aufgaben | ||||||
Mikroskopieren, Zeichnen und Aufschreiben | ||||||
Hattest Du die Möglichkeit, bestimmte Techniken vorher zu üben? | ||||||
Mikrskopieren!!! | ||||||
Wie war das Klima ? Wurde jemand benachteiligt ? | ||||||
Das Klima war sehr gut! Auch eine sehr aufgeregte Kommilitonin, versuchte Prof. Hartwig zu beruhigen und auf den richtigen Weg zu führen. Benachteiligt wurde keiner. | ||||||
Ist jemand durchgefallen ? | ||||||
Ja | ||||||
Falls ja: Wieviele ? | ||||||
1 | ||||||
Die Noten | ||||||
| ||||||
Die Noten der anderen Prüflinge | ||||||
2,4, und 5 für jeden was dabei;-) | ||||||
Ist die mündliche Note gerechtfertigt? | ||||||
Ja | ||||||
Sonstige Kommentare: | ||||||
Die fünf war mit Sicherheit,unter gegebenen Vorraussetzungen und Leistungen, begründet, aber nicht notwendig wäre die Kandidatin nicht durch ihr eigenes Verrücktmachen so gehemmt gewesen. Bin mir Sicher, dass sie jede Menge wusste und es wegen ihrer Aufregung nicht artikulieren konnte. Dabei ist es gar nicht notwendig sich verrückt zu machen, da auch eine falsche Aussage oder wenn ihr eine Organdiagnose nicht richtig oder garnicht stellen könnt, euch nicht durchfallen lässt! | ||||||
Zurück zur Protokollhauptseite |