Dies ist nur ein statischer Mirror von klaufra.de falls es vor dem mündlichen Physikum zu einem Serverausfall kommen sollte.
Stand: Sun Aug 23 15:36:47 CEST 2009

Zurück
Dies ist nur ein statischer Mirror von klaufra.de falls es vor dem mündlichen Physikum zu einem Serverausfall kommen sollte.
Stand: Sun Aug 23 15:31:17 CEST 2009

Zurück
Dies ist nur ein statischer Mirror von klaufra.de falls es vor dem mündlichen Physikum zu einem Serverausfall kommen sollte.
Stand: Sun Aug 23 15:27:31 CEST 2009

Zurück
Dies ist nur ein statischer Mirror von klaufra.de falls es vor dem mündlichen Physikum zu einem Serverausfall kommen sollte.
Stand: Sun Sep 10 19:05:37 CEST 2006

Zurück
Klaufra
    | Startseite | Klaufra | Protokolle | Jahrbuch | Foren | Service | Impressum
         | Prüfungsprotokolle | PJ-Erfahrungsberichte


Physikum - Prüfungsprotokoll

Zurück zur Protokollhauptseite
Datum & Uhrzeit
14.03.2005 12:00:00
Prüfer
Herr Prof. Dr. Rehkämper
Benachrichtigung und Prüfungsdauer
Die Benachrichtigung zur Prüfung kam 14 Tage vorher ! Die Prüfung dauerte 45 min und ich wurde davon 20 min geprüft.
Wie verlief das Vorstellungsgespräch ? Gab es Hinweise ?
gab keins, hab aber trotzdem bei der Sek. angerufen
Ablauf der Prüfung (z.B. Gesprächsform etc.)
Anfangs gings bei mir nur ums Auge, die längste Zeit ...zum Schluss Urogenitalbereich. Beim Auge gings vom "Allgemeinen" (was in der Embryo schon Allgemein ist) zum Spez., Beim Urogenitalbereich..war es eher Begriffe abfragen, aber da hatte ich auch weniger Ahnung.
Inhalte der Prüfung
Embryo und ZNS !!!
Retina, Entwicklung, Foveazentralis, Lauf des Lichts, Fovea Centralis...außer den Zapfen gibts da keine Schicht, v.a.Horizontalzellen,wofür sind sie da...welcher Transmitter (Amakrinezellen), Chiasma opticum (man kann nichts mehr sehen wenn es zertrennt ist)ich hab versucht zu aggumentieren, das der nasale Teil ja erhalten bleibt, war aber falsch, hat mir auch nicht erklärt warum nicht , Räumliches Sehen, Sehachsen,
Plica urogenitalis, Bänder der weibl. und männl. Geschlechtsorgane, wo werden Spermien gebildet.
Inhalte der Prüfung der anderen Prüflinge
Kleinhirn, Basalganglien,Pyramidenbahn, extrapy. Bahnen, Area striata, Mesoderm, Lig. teres hepatis, (Abgänge des Aortenbogens, Area nuda, Kreislauf)die letzten Fragen, um meine Kom. zum Reden zu bringen
Praktische Aufgaben
keine Leiche, kein Mikroskopieren
Hattest Du die Möglichkeit, bestimmte Techniken vorher zu üben?
den Moor kann man nicht mehr auf deutsch kaufen, das embryobuch von N. Ulfig ist gut
Wie war das Klima ? Wurde jemand benachteiligt ?
nein, er fängt mit recht schwierigen Fragen an, wenn er dann merkt, da kommt gar nichts, kommen ganz am Ende rel. einfache..ich kann allerdings nicht einschätzen, ob es reicht diese zu beantworten um zu bestehen
Ist jemand durchgefallen ?
Ja
Falls ja: Wieviele ?
1
Die Noten
1. Fach:3
2. Fach:3
Gesamt:3
Die Noten der anderen Prüflinge
sie war nicht richtig vorbereitet, weil sie durch die Schriftl. gefallen istund keien richtige chance mehr hatte und sich die Pr. nur anschauen wollte
Ist die mündliche Note gerechtfertigt?
Ja
Sonstige Kommentare:
Also wir wurden zu zweit geprüft. Erst Biochemie, dann Anatomie. Ich glaube unsere Prüfung war auch seine erste in diesem Physikum, wir hatten nur 5 Tage zwischen der schriftl. und der mündlichen. Er gibt keine Fragen weiter und es gab auch nur eine Fragerunde. Wir wurden erst komplett Biochemie und dann Anatomie gefragt. Ich war die zweite die an der Reihe war. Wir waren auch nur zu zweit. Er fragte mich als erstes nach der Retinaentwicklung, worüber ich mich auch zuerst einmal gefreut hab, weil ich das kurz vorher gelesen hatte...ich glaub ´das hat man mir auch angemerkt. Auf jeden Fall hab ich dann erstmal viel zu überschwnglich angefangen zu erz., worauf ich dann einen komischen Spruch bekommen hab, der mich etwas aus dem Konzept gebracht hat. Er hat dann auch gemerkt, dass ich dann gar nicht mehr wußte, wie ich meine Sätze formulieren sollte, weil er mich wahrscheinlich unbewußte, ohne es zu wollen nachgemacht hat. Daraufhin hat er mir Hilfestellung gegeben, damit ich wieder ruhiger werde...ich glaub er hat mich einfach falsch eingeschätzt und gedacht, dass ich nicht so aufgregt bin. Schwierig finde ich bei ihm, dass er einem keine Rückmeldung gibt, man sieht nicht, ob man auf dem Holzweg ist oder nicht. Er nennt einen Begriff, wenn dann nach ner Minute nichts kommt, und man nicht sagt, warten sie, ich überlege...nennt er den nächsten...und guckt dabei auch auf die Uhr. Wenn man sagt, man überlegt, hat man genug Zeit. Zum Schluss meinte er dann zu mir, was regen Sie sich denn so auf, ist doch alles ok. Also laßt Euch nicht irritieren, erz. was ihr gelernt habt..auch wenn da keine Rückmeldung kommt. Ein bißchen kann man das Gespräch auch in eine bestimmte Richtung führen...ich bin dann irgendwie dabei beim Räumlichensehen gelandet...er fragte mich dann, ob Einäugige Auto fahren können...meine Antwort war , Colmbo schon ;)was der Biochemiker, glaub ich lustiger fand als er. Viel Erfolg, ihr schafft das ;)
Zurück zur Protokollhauptseite