![]() |
| Startseite | Klaufra | Protokolle | Jahrbuch | Foren | Service | Impressum |
| Prüfungsprotokolle | PJ-Erfahrungsberichte |
Zurück zur Protokollhauptseite | ||||||
Datum & Uhrzeit | ||||||
18.03.2005 12:00:00 | ||||||
Prüfer | ||||||
Herr Prof. Dr. med. Dr. h. c. Sies | ||||||
Benachrichtigung und Prüfungsdauer | ||||||
Die Benachrichtigung zur Prüfung kam 14 Tage vorher ! Die Prüfung dauerte 120 min und ich wurde davon 20 min geprüft. | ||||||
Wie verlief das Vorstellungsgespräch ? Gab es Hinweise ? | ||||||
wünscht kein Vorstellungsgespräch, aber die Sekretärin notiert sich wer anruft. | ||||||
Ablauf der Prüfung (z.B. Gesprächsform etc.) | ||||||
Von links nach rechts gab es 2 Fragerunden, die zweite Frage war aber kürzer. | ||||||
Inhalte der Prüfung | ||||||
1.Runde -Wie kann man DNA nachweisen? PCR... -Was sind Polymorphismen? -Wie kann man sie nachweisen? Restriktionsendonukleasen... -Welche kennen sie? Praktikumsversuch, von E.coli -Disaccharid zeichnen 2.Runde: -Vitamin E, Wirkung | ||||||
Inhalte der Prüfung der anderen Prüflinge | ||||||
1.Runde: -Lipidosen (Gaucher und noch eine..) -Therapie eines Enzymmangels, Wie/Woher bekommt man die Enzyme? -Sphingomyelin aufzeichnen -Vitamine, Spurenelemente, Häm, Cytochrom, Was ist der pH? 2.Runde: -Insulinwirkung oder auch Vitamine, weiß nicht mehr genau -Zinkfinger erklären und zeichnen | ||||||
Praktische Aufgaben | ||||||
Disaccharid,Sphingomyelin,Zinkfinger zeichnen, (Vitamine?) | ||||||
Hattest Du die Möglichkeit, bestimmte Techniken vorher zu üben? | ||||||
Strukturformeln lernen | ||||||
Wie war das Klima ? Wurde jemand benachteiligt ? | ||||||
Das Klima war gut. Es wurde keiner benachteiligt. Prof.Sies fragt nach und hilft mit weiterführenden Fragen weiter. Er ist sehr ruhig und läßt Zeit zum Nachdenken. Bleibt aber eher bei einem Thema. Würde z.B. nicht von Proteine auf Kohlenhydrate wechseln... das ich nen Zucker bei den Gentechnikfragen zeichnen mußte, war wohl eher ne Ausnahme. | ||||||
Ist jemand durchgefallen ? | ||||||
Ja | ||||||
Falls ja: Wieviele ? | ||||||
1 | ||||||
Die Noten | ||||||
| ||||||
Die Noten der anderen Prüflinge | ||||||
3,5 | ||||||
Ist die mündliche Note gerechtfertigt? | ||||||
Ja | ||||||
Sonstige Kommentare: | ||||||
Da Prof.Sies nicht sonderlich vom Anfangsthema abweicht ist es schlecht, wenn er eine Lücke erwischt. Trotzdem fragt er nach und stellt im Rahmen des Themas neue Fragen... | ||||||
Zurück zur Protokollhauptseite |