![]() |
| Startseite | Klaufra | Protokolle | Jahrbuch | Foren | Service | Impressum |
| Prüfungsprotokolle | PJ-Erfahrungsberichte |
Zurück zur Protokollhauptseite | ||||||
Datum & Uhrzeit | ||||||
21.03.2005 12:00:00 | ||||||
Prüfer | ||||||
Herr Priv. Doz. Dr.rer.nat Suschek | ||||||
Benachrichtigung und Prüfungsdauer | ||||||
Die Benachrichtigung zur Prüfung kam 14 Tage vorher ! | ||||||
Wie verlief das Vorstellungsgespräch ? Gab es Hinweise ? | ||||||
Herr Dr. Suschek gab uns Hinweise | ||||||
Ablauf der Prüfung (z.B. Gesprächsform etc.) | ||||||
Wir drei Prüflinge wurden nacheinander zu verschiedenen Themengebieten der Biochemie geprüft | ||||||
Inhalte der Prüfung | ||||||
Kohlenhydrate (LDH, Corizyklus, Gluconeogenese,anaerobe/aerobe Glykolyse, warum wird Phospaht in Verbindungen eingebaut? Energiebilanzen...) | ||||||
Inhalte der Prüfung der anderen Prüflinge | ||||||
Fette (ß-Oxidation, ungesättigte und gesättigte Fettsäuren, Synthese und Abbauwege, wieso gibt es Doppelbindungen?...) Insulin (Diabetes mellitus,...) PH (Puffer, Azidosen, REgulationsmechnismen...) | ||||||
Hattest Du die Möglichkeit, bestimmte Techniken vorher zu üben? | ||||||
Zyklen lernen, wenn das als "Technik" zählt. | ||||||
Wie war das Klima ? Wurde jemand benachteiligt ? | ||||||
Klima war sehr gut, kein Druck, keine Zeithektik. Außerdem wird die Frage anders formuliert wenn man total auf der Leitung steht. | ||||||
Ist jemand durchgefallen ? | ||||||
Nein | ||||||
Die Noten | ||||||
| ||||||
Die Noten der anderen Prüflinge | ||||||
2,3 | ||||||
Ist die mündliche Note gerechtfertigt? | ||||||
Ja | ||||||
Sonstige Kommentare: | ||||||
Herr Dr. Suschek fragt Basics, die klinisch relevant und chemisch angehaucht sind. Er lässt Zeit zum Überlegen aber die braucht man auch bei den anspruchsvollen Fragen. | ||||||
Zurück zur Protokollhauptseite |