Zurück zur Protokollhauptseite |
Datum & Uhrzeit |
21.03.2005 12:00:00 |
Prüfer |
Herr Priv. Doz. Dr.rer.nat Suschek |
Wie verlief das Vorstellungsgespräch ? Gab es Hinweise ? |
Keine konkreten Infos. Alle Themengebiete außer (voraussichtlich)Genetik. |
Ablauf der Prüfung (z.B. Gesprächsform etc.) |
Nacheinander wird geprüft.Fragen werden nicht weitergegeben. Seine Fragestellungen beziehen sich zunächst auf Basiswissen, mit der Absicht nachfolgend konkreter zu werden. Er gewährt ausreichend Zeit zum nachdenken. |
Inhalte der Prüfung |
Essentielle sowie nicht essentielle Fettsäuren,von der Nahrung bis in die Zellen. Aktivierung der Fettsäuren im Zytoplasma (Fragt genau nach, hier reichte Grundwissen nicht aus).Transportprozesse ins Mitochondrium.Beta Oxidation.Energiebilanz.Fettsäure-Synthese. Bezüglich der einzelnen "Prozesse" wird zuweilen auch chemisches Grundwissen erfragt. |
Inhalte der Prüfung der anderen Prüflinge |
Ketonkörper-Synthese-Abbau;metabolische,respiratorische Azidose+Alkalose; Kohlenhydrate: Glykogen-Synthese-Abbau; Insulin, Glukagon (Relevanz); Glykolyse;Glykoneogenese;Energiebilanz. Funktion der Leber, der Niere und des Magen-Darm-Systems,Pankreas,Gallenblase. |
Wie war das Klima ? Wurde jemand benachteiligt ? |
Total angenehmes Klima. Mit Dr. Suschek in der Prüfung erhält jede Art von Prüfung einen besonderen Charakter. Obschon seine Fragestellungen nicht stets auf Grundwissen beruhen, vermittelt er Ruhe und Sicherheit. |
Ist jemand durchgefallen ? |
Nein |
Die Noten |
|
Die Noten der anderen Prüflinge |
2,3 |
Ist die mündliche Note gerechtfertigt? |
Ja |
Sonstige Kommentare: |
Viel Erfolg! |
Zurück zur Protokollhauptseite |