Dies ist nur ein statischer Mirror von klaufra.de falls es vor dem mündlichen Physikum zu einem Serverausfall kommen sollte.
Stand: Sun Aug 23 15:36:47 CEST 2009

Zurück
Dies ist nur ein statischer Mirror von klaufra.de falls es vor dem mündlichen Physikum zu einem Serverausfall kommen sollte.
Stand: Sun Aug 23 15:31:17 CEST 2009

Zurück
Dies ist nur ein statischer Mirror von klaufra.de falls es vor dem mündlichen Physikum zu einem Serverausfall kommen sollte.
Stand: Sun Aug 23 15:27:31 CEST 2009

Zurück
Dies ist nur ein statischer Mirror von klaufra.de falls es vor dem mündlichen Physikum zu einem Serverausfall kommen sollte.
Stand: Sat Aug 22 16:36:34 CEST 2009

Zurück
Klaufra
    | Startseite | Klaufra | Protokolle | Jahrbuch | Foren | Service | Impressum
         | Prüfungsprotokolle | PJ-Erfahrungsberichte


Physikum - Prüfungsprotokoll

Zurück zur Protokollhauptseite
Datum & Uhrzeit
02.09.2005 14:00:00
Prüfer
Herr Prof. Dr. Hartwig
Benachrichtigung und Prüfungsdauer
Die Benachrichtigung zur Prüfung kam 6 Tage vorher ! Die Prüfung dauerte 180 min und ich wurde davon 45 min geprüft.
Wie verlief das Vorstellungsgespräch ? Gab es Hinweise ?
nur kurzes Vorstellungsgespräch, keine richtigen Hinweise
Ablauf der Prüfung (z.B. Gesprächsform etc.)
Mikroskopieren Frage - Antwort - Spiel
Inhalte der Prüfung
Mikroskop - Niere: Dann anhand des Schnittes makrologischen Aufbau der Niere erklären: Lage der Nierengefäße der Niere von ventral nennen und warum (V / A / U) - Vene vorn wegen pulsierender Arterie (sonst Abklemmung)

Pyramidenbahn auf Blatt zeichnen und erklären, an welchen Stellen beide Beine gelähmt sein können

Milchgebiss / bleibendes Gebiss: welche Zähne brechen zuerst durch (Milchg. - Schneidezähne / Bleib. G - 1. Molar) und warum haben ausgefallene Milchzähne keine Wurzel (Druckatrophie der nachrückenden Zähne). Besonderheiten eines Unterkiefergebisses an einem (echten) Modell erklären: Die Zähne waren bis auf das Dentin abgerieben und zeigten keine Karies. Ursache: Schädel vom Anfang des vorvergangenen Jahrhunderts (Damals war Zucker Mangelware ==> kein Karies (quasi Wohlstandskrankheit) und viel Sand in der Nahrung)

Inhalte der Prüfung der anderen Prüflinge
Mikro: Ureter, Lunge und ?

Makro:
- Vergleich Schulter / Hüftgelenk am Skelett
- Stellung der Stimmritze bei Atmung, Phonation und Flüstern
- Querschnitt zeichnen auf Höhe Ncl. n. hypoglossi
- Hinterstrangbahn zeichnen
- ???
Praktische Aufgaben
Mikroskopieren und zeichnen
Hattest Du die Möglichkeit, bestimmte Techniken vorher zu üben?
Mikroskopieren und Lernsammlung
Wie war das Klima ? Wurde jemand benachteiligt ?
Klima war sehr angenehm und entspannt. Profs gut gelaunt und zwischen durch wurde auch gelacht. Prof. Hartwig hilft. Jeder Prüfling bekam vier verschiedene Themen, die Prof. Hartwig zuvor auf einen Zettel schrieb.
Ist jemand durchgefallen ?
Nein
Die Noten
1. Fach:1
2. Fach:1
Gesamt:1
Die Noten der anderen Prüflinge
2,2,2
Ist die mündliche Note gerechtfertigt?
Ja
Sonstige Kommentare:
Prüfung nach neuer Appr-Ordnung. Die angegebene Prüfungszeit von 45 min bezieht sich auf Anatomie, Biochemie und Physio. D.h. Dauer der Anatomieprüfung 15 min. Leider sind mir jetzt nicht mehr alle Themen eingefallen. Ist aber sehr hilfreich, die alten Protokolle durchzuarbeiten.
Zurück zur Protokollhauptseite