Dies ist nur ein statischer Mirror von klaufra.de falls es vor dem mündlichen Physikum zu einem Serverausfall kommen sollte.
Stand: Sun Aug 23 15:36:47 CEST 2009

Zurück
Dies ist nur ein statischer Mirror von klaufra.de falls es vor dem mündlichen Physikum zu einem Serverausfall kommen sollte.
Stand: Sun Aug 23 15:31:17 CEST 2009

Zurück
Dies ist nur ein statischer Mirror von klaufra.de falls es vor dem mündlichen Physikum zu einem Serverausfall kommen sollte.
Stand: Sun Aug 23 15:27:31 CEST 2009

Zurück
Dies ist nur ein statischer Mirror von klaufra.de falls es vor dem mündlichen Physikum zu einem Serverausfall kommen sollte.
Stand: Sun Sep 10 19:05:37 CEST 2006

Zurück
Klaufra
    | Startseite | Klaufra | Protokolle | Jahrbuch | Foren | Service | Impressum
         | Prüfungsprotokolle | PJ-Erfahrungsberichte


Physikum - Prüfungsprotokoll

Zurück zur Protokollhauptseite
Datum & Uhrzeit
05.09.2005 14:00:00
Prüfer
Herr Priv.-Doz.Dr. Staiger
Benachrichtigung und Prüfungsdauer
Die Benachrichtigung zur Prüfung kam 9 Tage vorher ! Die Prüfung dauerte 210 min und ich wurde davon 45 min geprüft.
Wie verlief das Vorstellungsgespräch ? Gab es Hinweise ?
Schwerpunkt Makro, Embryo kann man selber einbringen, keine extra Fragen.
Ablauf der Prüfung (z.B. Gesprächsform etc.)
Erst eine Runde Anatomie mit zwei Leuten, einer am Präparat (präparierte Extremitäten, sonst Plastiken von Kopf, Situs, Auge, Ohr etc. und Hirnschnitte) und einer am Mikroskop. Die anderen beiden wurden nicht direkt danach zur Anatomie befragt, sondern sie wurden erst ein anderes der Fächer geprüft. Das hat immer abgewechselt. Dr. Staiger lässt immer noch die Stopuhr laufen und versucht in der Zeit (15 min.), zu jedem Thema (Kopf/Hals; Extremitäten; Situs; ZNS) ein paar Fragen zu stellen.
Inhalte der Prüfung
Sensible Innervation des Kopfes und Halses (mit Durchtrittsstellen der drei großen Äste des Trigeminus); Weg der Speise bis zum Magen (mit Engen des Oesophagus- wofür wichtig: Legen einer Magensonde oder für Endoskop); am Extremitäten-Präparat: Zeigen des N. ulnaris und Muskeln, die von ihm innerviert werden + typische Ausfallerscheinung (Krallenhand); Erkennen eines Horizontalschnittes (Schnitte sind gut zu erkennen), grobe Einteilung des Telencephalon (Cortex und Kerne).
Mikro.: Nebenniere und Ileum. Macht ruhig eine Zeichnung, das macht sich gut.
Inhalte der Prüfung der anderen Prüflinge
Makro.: Ausführungsgang des Pankreas; Rektusscheide; generell ZNS (grobe Einteilungen-z.B. Anteile des Diencephalon, keine genauen Verschaltungen); Ureter mit Engstellen; Plexus brachialis; Oberes Sprungelenk mit Bändern (!!); Auge (Aufzählen der drei Schichten); Ohr
Mikro.: Ureter; Rückenmark; Ovar; Knorpel
Praktische Aufgaben
Sachen an Präparaten/Plastiken zeigen, in Mikro malen
Hattest Du die Möglichkeit, bestimmte Techniken vorher zu üben?
Präpsaal, mikroskopieren
Wie war das Klima ? Wurde jemand benachteiligt ?
Dr. Staiger prüft streng nach einer Stopuhr und macht sich, glaube ich, selbst ein bischen verrückt dadurch. Er sagt schon mal, auch wenn man zu einem Thema eigntl. noch nicht fertig ist:So, jetzt müssen wir leider weiter, die Zeit... Dadurch nicht verrückt machen lassen, sonst ist er nämlich ok, gibt auch Hilfestellung. Er legt Wert auf lateinische Fachausdrücke.
Ist jemand durchgefallen ?
Nein
Die Noten
1. Fach:
2. Fach:
Gesamt:2
Die Noten der anderen Prüflinge
2; 3; 3
Ist die mündliche Note gerechtfertigt?
Ja
Sonstige Kommentare:
Guckt Euch die Protokolle an. Es waren doch sehr viele ähnliche Fragen dabei.
Zurück zur Protokollhauptseite