Zurück zur Protokollhauptseite |
Datum & Uhrzeit |
05.09.2005 14:00:00 |
Prüfer |
Herr Priv. Doz. Dr.rer.nat Suschek |
Benachrichtigung und Prüfungsdauer |
Die Benachrichtigung zur Prüfung kam 9 Tage vorher ! Die Prüfung dauerte 210 min und ich wurde davon 45 min geprüft. |
Wie verlief das Vorstellungsgespräch ? Gab es Hinweise ? |
Dr. Suschek war in Urlaub. |
Ablauf der Prüfung (z.B. Gesprächsform etc.) |
Es wurden zwei Leute nacheinander in Biochemie gefragt (jeder etwa 15 Min.) Dann in einer späteren Runde die anderen beiden. Man kann erzählen was man weiß, Dr. Suschek stellt Zwischenfragen. |
Inhalte der Prüfung |
Glykogen-Abbau mit Regulation; dann Fette: Was für Fette gibt es (grobe Einteilung-was sind Wachse)? Aktivierung von Fettsäuren und Einschleusung in's Mitochondrium; ß-Oxidation (mit Energiebilanz). |
Inhalte der Prüfung der anderen Prüflinge |
Kohlenhydrate und Fette; Glykolyse und Glukoneogenese mit Regulation; vorher kurze Einteilung der Zucker (z.B. C-7: Sedoheptulose) und Bindungen der Di- und Polysaccharide; PDH; Liponeogenese; Lipoproteine; Abbau von undgerazahligen und ungesättigten Fettsäuren; Arteriosklerose |
Praktische Aufgaben |
Man kann was aufmalen, wenn man will, Dr. Suschek verlangt das aber von sich aus nicht. |
Hattest Du die Möglichkeit, bestimmte Techniken vorher zu üben? |
Stoffwechselzyklen |
Wie war das Klima ? Wurde jemand benachteiligt ? |
Dr. Suschek ist super. Nach jeder Runde, egal welches Fach, kam er zu uns und meinte: Ist doch super gelaufen bis jetzt. Er hilft, manche Fragen sind zwar ziemlich speziell, aber ich glaube, die fallen am Ende dann nicht so in's Gewicht. Er ist wirklich ein netter Prüfer. |
Ist jemand durchgefallen ? |
Nein |
Die Noten |
|
Die Noten der anderen Prüflinge |
2; 3; 3 |
Ist die mündliche Note gerechtfertigt? |
Ja |
Sonstige Kommentare: |
Dr. Suschek verbreitet echt Ruhe. Viel Erfolg! |
Zurück zur Protokollhauptseite |