![]() |
| Startseite | Klaufra | Protokolle | Jahrbuch | Foren | Service | Impressum |
| Prüfungsprotokolle | PJ-Erfahrungsberichte |
Zurück zur Protokollhauptseite | ||||||
Datum & Uhrzeit | ||||||
05.09.2001 08:30:00 | ||||||
Prüfer | ||||||
Herr Prof. Dr. Ross | ||||||
Benachrichtigung und Prüfungsdauer | ||||||
Die Benachrichtigung zur Prüfung kam 14 Tage vorher ! Die Prüfung dauerte 150 min und ich wurde davon 20 min geprüft. | ||||||
Wie verlief das Vorstellungsgespräch ? Gab es Hinweise ? | ||||||
Nix neues: Er muss alles prüfen, man soll nicht groß rumlabern, keine Drogen vorher! | ||||||
Ablauf der Prüfung (z.B. Gesprächsform etc.) | ||||||
4 Fragerunden, in denen jeder jeweils einmal drankam | ||||||
Inhalte der Prüfung | ||||||
1."ein bißchen Terminologie":Definition von Erregungsschwelle und Reizschwelle 2. Ruhemembranpotential erklären 3. Rekrutierung von motorischen Einheiten: Was ist eine kleine, eine große motorische Einheit ( Neuronengröße, Axondurchmesser, Leitungsgeschwindigkeit, Kontraktion, Amplitude im EMG). Warum werden zuerst die kleinen,dann die großen aktiviert? 4. Venöser Rückstrom zum Herzen (Muskelpumpe, Ventilebenenmechanismus, Unterdruck im Thorax bei Inspiration, Venen liegen neben Arterien) | ||||||
Inhalte der Prüfung der anderen Prüflinge | ||||||
1.Definitionen von: Reiz und Erregung, primärer und sekundärer Sinneszelle, an das letzte Paar erinnere ich mich nicht mehr 2.Gleichgewichtspotential erklären Aktionspotential erklären elektrotonische Weiterleitung erklären 3. Dehnungsreflex; Nystagmus; Weber und Rinne; Filtration in Kapillaren; Nervenleitgeschwindigkeit Den Rest weiß ich nicht mehr | ||||||
Praktische Aufgaben | ||||||
Zeichnungen (um etwas zu erklären, z.B. Aktionspotential, Reflexbogen) | ||||||
Hattest Du die Möglichkeit, bestimmte Techniken vorher zu üben? | ||||||
nein | ||||||
Wie war das Klima ? Wurde jemand benachteiligt ? | ||||||
Das Klima war angenehm, Ross bemüht sich einem Hilfestellung zu geben, wenn man nicht mehr weiterkommt. Meiner Meinung war niemand benachteiligt, die Fragen waren vom Niveau her für jeden etwa gleich | ||||||
Ist jemand durchgefallen ? | ||||||
Nein | ||||||
Die Noten | ||||||
| ||||||
Die Noten der anderen Prüflinge | ||||||
1,2,2 | ||||||
Ist die mündliche Note gerechtfertigt? | ||||||
Ja | ||||||
Sonstige Kommentare: | ||||||
Prof. Ross hat genau das gefragt, was auch schon in den anderen Protokollen steht. Er fragt nach, wenn er den Eindruck hat, dass man etwas nur auswendig gelernt hat. | ||||||
Zurück zur Protokollhauptseite |