![]() |
| Startseite | Klaufra | Protokolle | Jahrbuch | Foren | Service | Impressum |
| Prüfungsprotokolle | PJ-Erfahrungsberichte |
Zurück zur Protokollhauptseite | ||||||
Datum & Uhrzeit | ||||||
08.09.2005 14:00:00 | ||||||
Prüfer | ||||||
Herr Prof. Dr. Brenneisen | ||||||
Benachrichtigung und Prüfungsdauer | ||||||
Die Benachrichtigung zur Prüfung kam 7 Tage vorher ! | ||||||
Inhalte der Prüfung | ||||||
Atmungskette: Wie funktioniert sie... Entkopplung Dinitrophenol auch aufzeichen (nicht schlimm, wenn man es nicht wirklich kann) Thermogenin wie läuft die Signalkaskade bis zur Aktivierung ab (Beta 3 Rezeptoren cAMP...) P/O-Quotient Atmungskontrollquotient ATP Ausbeute pro NADH... und warum nicht 3 ATP sondern nur 2,5... Aufbau der PKA (2 regulatorische Untereinheiten...) Mitochondrien: -Aufbau (äußere Membran, innere Membran...) -DNA der Mitochondrien (Aufbau, Besonderheiten bei der Replikation und der Transkription) | ||||||
Inhalte der Prüfung der anderen Prüflinge | ||||||
-Aminosäuren (hierzu sollte man eigentlich alles können) bedingt essentiell: Methionin, Cystein Wieviele gibt es (wie läuft das mit dem Selenocystein) Malat Shuttle Phenylkentonurie Transaminierung (Aufzeichnen einer Schiff´schen Base) Hydrolytische, oxidative Desaminierung... Ketogene, Glukogene Aminosäuren... in diesem Zusammenhang auch aufmalen von Hydroxybutyrat -Harnstoffcyclus (z.T. mit aufzeichnen und zwar von Fumarat bis Aspartat) Woher kommt das CO2 ( aus benachbartem Citratcyklus) Wo können im Harnstoffcyclus überall Defekte sein (überall...) Citratcyclus (mit aufzeichnen) Carbamylphosphat-Synthetase I und II (Unterschiede in der Lokalisation) -DNA und RNA Aufbau Replikation der DNA bei Eukaryonten und Prokaryonten (Unterschiede) Aufzeichnen von einer Purin und einer Pyrimidinbase | ||||||
Praktische Aufgaben | ||||||
einige Zeichnungen | ||||||
Wie war das Klima ? Wurde jemand benachteiligt ? | ||||||
Das Klima war sehr angehnem. Es wurde niemand benachteiligt. | ||||||
Ist jemand durchgefallen ? | ||||||
Nein | ||||||
Die Noten | ||||||
| ||||||
Die Noten der anderen Prüflinge | ||||||
1,2,3 | ||||||
Ist die mündliche Note gerechtfertigt? | ||||||
Ja | ||||||
Sonstige Kommentare: | ||||||
Ich würde für das Thema Aminosäuren empfehlen sich das Skript von Dr. Brenneisen anzuschauen. | ||||||
Zurück zur Protokollhauptseite |