Dies ist nur ein statischer Mirror von klaufra.de falls es vor dem mündlichen Physikum zu einem Serverausfall kommen sollte.
Stand: Sun Aug 23 15:36:47 CEST 2009

Zurück
Dies ist nur ein statischer Mirror von klaufra.de falls es vor dem mündlichen Physikum zu einem Serverausfall kommen sollte.
Stand: Sun Aug 23 15:31:17 CEST 2009

Zurück
Dies ist nur ein statischer Mirror von klaufra.de falls es vor dem mündlichen Physikum zu einem Serverausfall kommen sollte.
Stand: Sun Aug 23 15:27:31 CEST 2009

Zurück
Dies ist nur ein statischer Mirror von klaufra.de falls es vor dem mündlichen Physikum zu einem Serverausfall kommen sollte.
Stand: Sat Aug 22 16:36:34 CEST 2009

Zurück
Klaufra
    | Startseite | Klaufra | Protokolle | Jahrbuch | Foren | Service | Impressum
         | Prüfungsprotokolle | PJ-Erfahrungsberichte


Physikum - Prüfungsprotokoll

Zurück zur Protokollhauptseite
Datum & Uhrzeit
08.09.2005 14:00:00
Prüfer
Herr Prof. Dr. Hartwig
Benachrichtigung und Prüfungsdauer
Die Benachrichtigung zur Prüfung kam 7 Tage vorher ! Die Prüfung dauerte 210 min und ich wurde davon 15 min geprüft.
Wie verlief das Vorstellungsgespräch ? Gab es Hinweise ?
Kein Vorstellungsgespräch, nur sporadisch Übungsfragen a. d. Seminar
Ablauf der Prüfung (z.B. Gesprächsform etc.)
Es wurde in 2er Gruppen jeweils in einem Fach geprüft, dann Wechsel. Man hatte also zwischendurch immer mal 0,5 Stunden Zeit zum Druchatmen. Prof Hartwig ist ein sehr netter Prüfer, der auch hilft, wenn man mal gar nicht weiterkommt. Die Prüfung war nicht so verkrampft, wie ich es mir vorher ausgemalt hatte. Fazit: angenehmes Prüfungsklima
Inhalte der Prüfung
Histologie: Zunge

Makro: Retina aufmalen mit Beschriftung der einzelnen Schichten (auch Choroidea und Sklera)
Frage warum der Hoden rechts tiefer hängen kann als der linke (ist nämlich eigentlich umgekehrt): Situs inversus, nachzuprüfen, in dem man die Leber ertastet (bei Inspiration)
Faszienverhältnisse am Unterschenkel und Muskeln der tiefen Flexorenloge
Extensorenloge mit Kompartmentsyndrom, Symptomatik kurz umschreiben mit typischen Ausfallerscheinungen
Inhalte der Prüfung der anderen Prüflinge
Histo: Harnblase, Herzmuskel

Makro: Beckenbodenmuskulatur mit Innervation
Lymphabflüsse von Uterus und Vagina
Durchtrittstellen des Diaphragma (was tritt wo hindurch und warum wird die Aorta nicht komprimiert?)
Ausfälle bei proximaler Schädigung d. N. medianus (Höhe: M. pronator teres)und bei distaler Schädigung im Karpaltunnel
Praktische Aufgaben
Mikroskopieren, Zeigen an Modellen, Zeichnen
Hattest Du die Möglichkeit, bestimmte Techniken vorher zu üben?
Mikroskopieren
Wie war das Klima ? Wurde jemand benachteiligt ?
Das Klima war sehr angenehm, die Prüfer gaben sich Mühe, die Prüfungssituation aufzulockern
Ist jemand durchgefallen ?
Nein
Falls ja: Wieviele ?
0
Die Noten
1. Fach:
2. Fach:
Gesamt:3
Die Noten der anderen Prüflinge
2,2,2
Ist die mündliche Note gerechtfertigt?
Ja
Sonstige Kommentare:
Prof. Hartwig ist sehr nett und entwickelt teilweise die Fragen mit dem Prüfling zusammen, wenn man komplett auf dem Holzweg ist. Fazit: Sehr netter und angenehmer Prüfer
Zurück zur Protokollhauptseite