Zurück zur Protokollhauptseite |
Datum & Uhrzeit |
12.09.2005 14:00:00 |
Prüfer |
Herr Prof. Dr. Haider |
Benachrichtigung und Prüfungsdauer |
Die Benachrichtigung zur Prüfung kam 7 Tage vorher ! Die Prüfung dauerte 190 min und ich wurde davon 15 min geprüft. |
Wie verlief das Vorstellungsgespräch ? Gab es Hinweise ? |
Kein Vorstellungsgespräch |
Ablauf der Prüfung (z.B. Gesprächsform etc.) |
1 Prüfling sitz am Mikroskop ( 1Präparat), während der andere makroskopisch am Modell, Querschnitt oder Skelett geprüft wird. Danach wird getauscht. Am Mikroskop schaut er sich das Aufgeschriebene an und stellt dann einige spez. Nachfragen oder stellt etwas ein. Baut einen richtigen Anatomie-Parcours auf mit jeder Menge von Modellen, Querschnitten, usw. Die meisten werden aber überhaupt nicht genutzt. |
Inhalte der Prüfung |
- Mikro: Magencorpus oder -fundus; Epithel, Magendrüsen ( in welcher Schicht liegen sie?, wo kommen welche Zellen vor? ), Funktion der Belegzellen, allg. Aufbau der Wandschichten im GIT, Abgrenzung des Magens von Oesophagus ( mehrschichtig unverhorntes Plattenepithel ) und Duodenum ( Brunner-Drüsen, Falten, Zotten ), fibrae obliquae, entrinsisches NS - Makro: Halsfaszien, Mechanismen zur Offenhaltun der V.jugularis int. ( M.omohyoideus ), Leitmuskel des N.phrenicus, N.ulnaris ( Verlauf, Innervation, "Krallenhand"), abdominaler Querschnitt ( Benennen der Strukturen und der Schnitthöhe, Blickrichtung ) |
Inhalte der Prüfung der anderen Prüflinge |
- Mikro: Ovar, Niere, Zunge - Makro: Duodenum, Pankreas, Magen, Herz, RM-Querschnitt, Niere |
Praktische Aufgaben |
Mikroskopieren, Nervenverlauf am Skelett zeigen, Strukturen am Modell benennen |
Hattest Du die Möglichkeit, bestimmte Techniken vorher zu üben? |
Mikroskopieren, Übungsleiche, Skelett, Querschnitte ( z.B. im "Netter" ) |
Wie war das Klima ? Wurde jemand benachteiligt ? |
Hervorragendes Klima, ein sehr sympathischer Prüfer, der Ruhe ausstrahlt. Benachteiligt wurde niemand. |
Ist jemand durchgefallen ? |
Nein |
Die Noten |
1. Fach: | 1 | 2. Fach: | 1 | Gesamt: | 1 |
|
Die Noten der anderen Prüflinge |
1,2,2 |
Ist die mündliche Note gerechtfertigt? |
Ja |
Sonstige Kommentare: |
Wenn man die Themen der Altprotokolle lernt, kann einem bei Herrn Haider nichts passieren. Hat kaum Neues gefragt. Es lohnt sich, vorher am Skelett Organlagen und Nervenverläufe zu wiederholen, Querschnitte zu lernen und zu mikroskopieren. Menschlich ein absolut toller Prüfer! |
Zurück zur Protokollhauptseite |