Dies ist nur ein statischer Mirror von klaufra.de falls es vor dem mündlichen Physikum zu einem Serverausfall kommen sollte.
Stand: Sun Aug 23 15:36:47 CEST 2009

Zurück
Dies ist nur ein statischer Mirror von klaufra.de falls es vor dem mündlichen Physikum zu einem Serverausfall kommen sollte.
Stand: Sun Aug 23 15:31:17 CEST 2009

Zurück
Dies ist nur ein statischer Mirror von klaufra.de falls es vor dem mündlichen Physikum zu einem Serverausfall kommen sollte.
Stand: Sun Aug 23 15:27:31 CEST 2009

Zurück
Dies ist nur ein statischer Mirror von klaufra.de falls es vor dem mündlichen Physikum zu einem Serverausfall kommen sollte.
Stand: Sat Aug 22 16:36:34 CEST 2009

Zurück
Klaufra
    | Startseite | Klaufra | Protokolle | Jahrbuch | Foren | Service | Impressum
         | Prüfungsprotokolle | PJ-Erfahrungsberichte


Physikum - Prüfungsprotokoll

Zurück zur Protokollhauptseite
Datum & Uhrzeit
12.09.2005 14:00:00
Prüfer
Herr Prof. Dr. Hartwig
Benachrichtigung und Prüfungsdauer
Die Benachrichtigung zur Prüfung kam 7 Tage vorher ! Die Prüfung dauerte 220 min und ich wurde davon 50 min geprüft.
Wie verlief das Vorstellungsgespräch ? Gab es Hinweise ?
Wir trafen Prof. Hartwig im Flur vor seinem Büro. keine konkreten Hinweise, er war sehr freundlich.
Ablauf der Prüfung (z.B. Gesprächsform etc.)
Zuerst musste ich ans Mikroskop, währenddessen wurde ein Anderer aus meiner Gruppe in Makro geprüft. Dann haben wir getauscht. Prof. Hartwig machte aus der Prüfung ein gleichberechtigtes Gespräch, was für alle sehr angenehm war.
Inhalte der Prüfung
Mikro:
Niere: tubuloglomerulärer Feedback, juxtaglomerulärer Apparat, Inhalt des Glomerulums, Nierenentwicklung (nur Metanephros!), Entwicklungsstörungen (Becken-, Hufeisenniere...)
Makro:
Milz: Lage, Maße, Aufgaben, A. lienalis (Besonderheit: Sie ist relativ groß, verglichen z. B. mit der A. hepatica communis)
Plexus lumbosacralis: Bestandteile und Skizze, Dermatom S1 am Beinpräparat zeigen, Gefahr bei Schädigung des Plexus (Inkontinenz!)
Paukenhöhle: Verbindungen, Entzündungsausbreitung (Cellulae mastoidei, evtl. Durchbruch in Sinus transversus) und Therapiemöglichkeiten (Mukolytikum geben und den Kopf nach hinten / unten lagern)
Inhalte der Prüfung der anderen Prüflinge
Das hab ich noch mitbekommen:
Mikro:
Leber (Auffälligkeit: viel Bindegewebe; es war eine Schweineleber)
Nerv (nur theoretisch): Bindegewebseinteilung, Schwann-Zellen, Größenangabe Nervenfaser, Kapillaren
Makro:
zirkumventrikuläre Organe und deren Vorkommen, Aufgaben und Eigenschaften
Nebenniere: Lage (zeigen am Präparat), Gewicht, Zonen (welche ist die größte?)
Plexus brachialis: Einteilung, Skizze, Plexuslähmungen
aktive und passive Insuffizienz am Arm
Praktische Aufgaben
Mikroskopieren Zeigen an Präparaten (Lernsammlung)
Hattest Du die Möglichkeit, bestimmte Techniken vorher zu üben?
ja, Mikroskopieren und ein paar Sachen nochmal in der Lernsammlung an den Präparaten durchgehen
Wie war das Klima ? Wurde jemand benachteiligt ?
Da wir drei sehr freundliche und wohlwollende Prüfer hatten (Prof. Hartwig/Prof. Kröncke/Prof. Cleveland), war die Athmosphäre nicht so ganz angespannt. Dazu trug in erster Linie die freundliche Art von Prof. Hartwig bei, der (neben Prof. Kröncke) so einige lustige Bemerkungen machte (keine gemeinen!), was uns glaub ich von Anfang an die Nervosität ein bisschen nahm. Ehrlich: Ab und zu mal lachen hilft!
Ist jemand durchgefallen ?
Nein
Die Noten
1. Fach:
2. Fach:
Gesamt:3
Die Noten der anderen Prüflinge
3,3,2
Ist die mündliche Note gerechtfertigt?
Ja
Sonstige Kommentare:
Bei Prof. Hartwig ist es immer sinnvoll, sich in den Pausen, die man z. B. beim Mikroskopieren hat, möglichst viel auf dem Zettel zu notieren. Am Besten alles, was man weiß, auf das Blatt schreiben, oder eine schöne Skizze machen. Da schaut er nämlich immer zuerst drauf und bekommt einen ersten Eindruck, so dass vieles dann gar nicht mehr so vertieft wird (schon allein aus Zeitgründen). Keine Sorge: Prof. Hartwig ist meiner Meinung nach der beste Prüfer, den man in Anatomie haben kann: nett, ruhig und er hilft, wenn man nicht weiter weiß!!!
Zurück zur Protokollhauptseite