Dies ist nur ein statischer Mirror von klaufra.de falls es vor dem mündlichen Physikum zu einem Serverausfall kommen sollte.
Stand: Sun Aug 23 15:36:47 CEST 2009

Zurück
Dies ist nur ein statischer Mirror von klaufra.de falls es vor dem mündlichen Physikum zu einem Serverausfall kommen sollte.
Stand: Sun Aug 23 15:31:17 CEST 2009

Zurück
Dies ist nur ein statischer Mirror von klaufra.de falls es vor dem mündlichen Physikum zu einem Serverausfall kommen sollte.
Stand: Sun Aug 23 15:27:31 CEST 2009

Zurück
Dies ist nur ein statischer Mirror von klaufra.de falls es vor dem mündlichen Physikum zu einem Serverausfall kommen sollte.
Stand: Sat Aug 22 16:36:34 CEST 2009

Zurück
Klaufra
    | Startseite | Klaufra | Protokolle | Jahrbuch | Foren | Service | Impressum
         | Prüfungsprotokolle | PJ-Erfahrungsberichte


Physikum - Prüfungsprotokoll

Zurück zur Protokollhauptseite
Datum & Uhrzeit
12.09.2005 14:00:00
Prüfer
Herr Prof. Dr. Kröncke
Benachrichtigung und Prüfungsdauer
Die Benachrichtigung zur Prüfung kam 7 Tage vorher ! Die Prüfung dauerte 220 min und ich wurde davon 50 min geprüft.
Wie verlief das Vorstellungsgespräch ? Gab es Hinweise ?
Vorstellung war 4 Tage vorher. Hinweis auf Immunologie u. d. Praktika von Institut 1.Nettes Gespräch
Ablauf der Prüfung (z.B. Gesprächsform etc.)
Von unserer Vierergruppe wurden immer zwei hintereinander geprüft, dann war Ana. oder Physio dran. Prof. Kröncke ist ein ruhiger und geduldiger Prüfer, der einen meist reden lässt (außer, es wird ihm zu speziell oder man weicht zu sehr vom Thema ab) und auch immer Hilfe anbietet (durch gezielte Fragen), wenn man mal auf dem Schlauch steht (so wie ich ;-) ).
Inhalte der Prüfung
Antikörper: Klassen, Eigenschaften, Aufgaben der einzelnen AKs
Antigen: Definition
Hapten: Definition, warum löst es keine Immunreaktion aus?
Rhesus-Inkompatibilität und Anti-D-Prophylaxe (was wird gegeben, was passiert?)
Beschreiben von PCR, Sequenzierung und Restriktionsendonukleasen anhand eines Fallbeispiels: Eine Frau kommt in ihre Praxis und möchte wissen, ob bei ihr ein Mutation im BRCA-Gen (das an einer ganz bestimmten Stelle der DNA ist) vorliegt und sie somit brustkrebsgefährdet sei. Was tun sie, um die Frau beruhigen zu können?
Inhalte der Prüfung der anderen Prüflinge
HIV: Eigenschaften, Krankheitsverlauf, was ist so gefährlich daran?
Apoptose und Nekrose (Def., was passiert wo?)
TH1- und TH2-Reaktion
Energiegewinnung (Glykolyse, Citratzyklus, Atmungskette, nur im Hinblick auf Energiegewinnung, also keine Enzyme oder Strukturformeln, nur die ganz zentralen Schritte
Zucker: D- und L-Form, Polysaccharide (Saccharose vs. Cellulose), Stoffwechselwege der Zuckers (welche gibt es, wofür brauchen wir sie?)
Diabetes mellitus: Typ 1 / Typ 2, Fructoseintoleranz
Aminosäuren: welche sind essentiell und warum, Def. isoelektrischer Punkt, Def. PK-Wert, welche AS-Ladung bei welchem pH?
Def. Puffer
Proteingelelektrophorese: Durchführung beschreiben, charakteristische Kurve erklären, dann zwei pathologische Kurven erklären (z. B. alpha2-Hebung erkennen und versuchen, die Ursache zu vermuten)
Lipide: welche gibt es, Transport (nur Lipoproteine nennen und zwischen HDL (gut) und LDL (böööse) unterscheiden, grobe Struktur eines TAGs und von Cholesterin (hier müsst ihr z. B. wissen, dass es vier Ringe sind und dass am 1. eine OH-Gruppe und am 2. eine mit mehreren C-Atomen dranhängt)
Das hab ich behalten...
Praktische Aufgaben
zeichnen
Hattest Du die Möglichkeit, bestimmte Techniken vorher zu üben?
ja
Wie war das Klima ? Wurde jemand benachteiligt ?
Es war ein für eine Prüfung recht angenehmes Klima, das durch kleine Witze (besonders von Prof. Hartwig, auch von Prof. Kröncke) ein wenig entspannt wurde. (Nichts desto trotz war es eine Prüfungsathmosphäre!) Es wurde niemand benachteiligt (aus meiner Sicht).
Ist jemand durchgefallen ?
Nein
Die Noten
1. Fach:
2. Fach:
Gesamt:3
Die Noten der anderen Prüflinge
3,3,2
Ist die mündliche Note gerechtfertigt?
Ja
Sonstige Kommentare:
Ich persönlich hätte gerne ein paar Fragen zum Stoffwechsel bekommen; stattdessen hatte ich die praktischen Anwendungen der Molekularbiologie. Ein bisschen unglücklich, da im Stoffwechsel wirklich nur die absoluten Basics geprüft worden sind. Trotzdem hat mir Prof. Kröncke geduldig geholfen, so dass ich meistens noch gerade die Kurve gekriegt habe. Freut euch über diesen Prüfer!
Zurück zur Protokollhauptseite