![]() |
| Startseite | Klaufra | Protokolle | Jahrbuch | Foren | Service | Impressum |
| Prüfungsprotokolle | PJ-Erfahrungsberichte |
Zurück zur Protokollhauptseite | ||||||
Datum & Uhrzeit | ||||||
13.09.2005 14:00:00 | ||||||
Prüfer | ||||||
Herr Prof. Dr. Stahl | ||||||
Benachrichtigung und Prüfungsdauer | ||||||
Die Benachrichtigung zur Prüfung kam 7 Tage vorher ! Die Prüfung dauerte 190 min und ich wurde davon 15 min geprüft. | ||||||
Wie verlief das Vorstellungsgespräch ? Gab es Hinweise ? | ||||||
nicht bemüht | ||||||
Ablauf der Prüfung (z.B. Gesprächsform etc.) | ||||||
Stellt Fragen, wenn man diese beantwortet hat und grade anfängt zu erzählen unterbricht er einen sofort und fährt fort. | ||||||
Inhalte der Prüfung | ||||||
Lipide (Aufabu, Struktur, Klassen, Funktionen, Triacylglycerin (zeichnen) Fettsäuren (essentiell/nicht essentielle, Omega-3-FS) Beta-Oxidation, wie ensteht aus FS Energie (ganz grob von der Fettsäure bis zur Atmungskette) NAD (zeichnen und Reaktionen an NAD) Hierbei (für mich) sehr viele chemische Dinge gefragt (Oxidation, wo wird was oxidiert, wo gehen welche Elektronrn hin, wo kommen sie her, wie ist das in der Atmungskette mit den Elektronen und Protonen und was weiß ich noch.... ziemlich unschön wie ich fand) Vitamin C (Aufbau, Funktion (Kollagenstoffwechsel) und Mangel HBA1c, wie enstehst es, diagnostische Bedeutung, Glucose aufmalen, wo geschieht diese Reaktion, Schiffsche Base (auch hier wieder chemsiche Dinge) | ||||||
Inhalte der Prüfung der anderen Prüflinge | ||||||
Aminosären, Proteine (primär, sekundär und tertiär) P450 Monooxygenasen, Biotransformation, Atmungskette, Vitamin A, Vitamin E (zeichnen!) ATP (zeichnen) | ||||||
Praktische Aufgaben | ||||||
zeichnen | ||||||
Hattest Du die Möglichkeit, bestimmte Techniken vorher zu üben? | ||||||
Strukturformeln lernen | ||||||
Wie war das Klima ? Wurde jemand benachteiligt ? | ||||||
Sehr angenehm und freundlich. Absolut entspannte Atmosphäre, hilft viel wenns sein muß und leitet zur richtigen Lösung. Hat mich mit dem ganzen chemischen Gedöns ziemlich ins Schwitzen gebracht, da ich davon im Grunde keine Ahnung mehr hatte. Hilft aber weiter, dennoch kann so was natürlich die Note mindern. | ||||||
Ist jemand durchgefallen ? | ||||||
Nein | ||||||
Die Noten | ||||||
| ||||||
Die Noten der anderen Prüflinge | ||||||
2,3,3 | ||||||
Ist die mündliche Note gerechtfertigt? | ||||||
Ja | ||||||
Sonstige Kommentare: | ||||||
Lernt nicht nur die Strukturformeln seiner Lieblingsmoleküle, sondern auch die daran und damit stattfindenden Reaktionen. Er fragt hier zwar nur Grundlagen aus der Chemie ab, wenn man die aber nicht mehr drauf hat kommt man schnell ins Schleudern. Ansonsten ein super Prüfer, der sich im Großen und Ganzen sehr an das hält was in den Protokollen steht | ||||||
Zurück zur Protokollhauptseite |