Zurück zur Protokollhauptseite |
Datum & Uhrzeit |
13.09.2005 14:00:00 |
Prüfer |
Herr Prof. Dr. Brenneisen |
Benachrichtigung und Prüfungsdauer |
Die Benachrichtigung zur Prüfung kam 7 Tage vorher ! Die Prüfung dauerte 80 min und ich wurde davon 20 min geprüft. |
Wie verlief das Vorstellungsgespräch ? Gab es Hinweise ? |
molekularbiologie, aminosäurestoffwechsel, signaltransduktion |
Ablauf der Prüfung (z.B. Gesprächsform etc.) |
lustig und locker |
Inhalte der Prüfung |
Signaltransduktion (Achtung, wenn ihr mit dem Horn lernt guckt euch das nochmal woanders an, denn angeblich lagert sich der Tyrosinkinaserezeptor zum Dimer zusammen und die Janus-Kinasen wohl nicht, wie das jetzt genau ist weiß ich nicht, ich hab nur den Horn gelesen...) NO-Synthese, Harnstoffzyklus, Harnstoff und Ketonkörper zeichnen |
Inhalte der Prüfung der anderen Prüflinge |
Desaminierungen, Mitochondrien, Aufbau der DNA/RNA, Replikation, Phenylketonurie, Telomerasen, Pyruvat+Oxalacetat zeichnen, Aufbau der Basen mit zeichnen, Atmungskette, den Rest weiß ich nicht mehr |
Praktische Aufgaben |
ein paar strukturformeln zeichnen, sonst nichts |
Wie war das Klima ? Wurde jemand benachteiligt ? |
gut, es wurde keiner benachteiligt |
Ist jemand durchgefallen ? |
Nein |
Die Noten |
|
Die Noten der anderen Prüflinge |
2,2,1 |
Ist die mündliche Note gerechtfertigt? |
Ja |
Sonstige Kommentare: |
die fragen sind teilweise sehr schwer; ich frage mich woher wir das wissen sollen, einige sachen konnten wir noch nicht einmal im internet finden; aber ich glaube er macht das nicht mit absicht, er ist super nett; ich hab es zwar selbst nicht getan, aber ich glaube es ist ratsam sich vorher seine vorlesung anzugucken |
Zurück zur Protokollhauptseite |