![]() |
| Startseite | Klaufra | Protokolle | Jahrbuch | Foren | Service | Impressum |
| Prüfungsprotokolle | PJ-Erfahrungsberichte |
Zurück zur Protokollhauptseite | ||||||
Datum & Uhrzeit | ||||||
14.09.2005 14:00:00 | ||||||
Prüfer | ||||||
Herr Prof. Dr. Schadewaldt | ||||||
Benachrichtigung und Prüfungsdauer | ||||||
Die Benachrichtigung zur Prüfung kam 7 Tage vorher ! | ||||||
Wie verlief das Vorstellungsgespräch ? Gab es Hinweise ? | ||||||
Gab gar keins | ||||||
Inhalte der Prüfung | ||||||
Neonatales Screening: Ich bekam ein Filterpapier vorgelegt mit Kreisen, in die Blut heineingetropft worden war und das über den Rand gelaufen war. Was kann alles mit diesem Screening überprüft werden? Beispiele nennen: Phenylketonurie, und weiter ... Hab dann Harnstoffzyklus mit Gendefekten (+ Bsp.)und hereditäre Galactosämie gesagt. Richtig, aber er wollte auf "kongenitale Hypothyreose" hinaus. Was ist das? Therapie? (-> Kretinismus?) Hormonrezeptoren mit Bsp. und Funktionsweise (Mechanismus) NO (Stickstoffmonoxid, Vasodilatation, in Endothelzellen gebildet, bindet an lösliche Guanylatzyklase im Muskel, aus Arginin gebildet) Vitamin C (Allgemeine Definition von Vitaminen, Hypovitaminose: Scorbut, Wofür wichtig: Kollagenbiosynthese(Lysinhydroxylase)) | ||||||
Inhalte der Prüfung der anderen Prüflinge | ||||||
Androgenitales Syndrom (AGS), Citratzyklus mit Eingangsstellen für AS (auch wichtig: Methionin und Valin (?) über Propionyl-CoA zu Succinyl-CoA), Biotin-abhängige Reaktionen, Insulin, Tyrosinämie (Welches Enzym defekt?), PKU (aber wirklich ausführlich: wozu reagiert Phenylalanin > Phenylpyruvat durch Transaminase, dann zu Phenylacetat (spontane Decarboxylierung ?)... (nochmal nachschlagen), hereditäre Galactosämie, Galactoseaufnahme im Darm (sekundär-aktiv im Natriumsymport), Sekundäraktiver Transport erklären, DNA-Aufbau (nur ganz kurz) ... ??? | ||||||
Praktische Aufgaben | ||||||
keine | ||||||
Wie war das Klima ? Wurde jemand benachteiligt ? | ||||||
Gut | ||||||
Ist jemand durchgefallen ? | ||||||
Ja | ||||||
Falls ja: Wieviele ? | ||||||
1 | ||||||
Die Noten | ||||||
| ||||||
Die Noten der anderen Prüflinge | ||||||
2, 4 und 5 | ||||||
Sonstige Kommentare: | ||||||
Habt echt keine Angst vor Prof. Schadewaldt. Ich hatte vorher wirklich richtig Schiss(wenn man manch andere Protokolle so liest), aber im Nachhinein bin ich positiv überrascht. Er selbst ist (und bleibt)ganz ruhig und beruhigt auch. Dabei stellt er zwar anspruchsvolle Fragen, benotet aber auch gut. Ein angenehmer Prüfer. Also keine Angst! | ||||||
Zurück zur Protokollhauptseite |