![]() |
| Startseite | Klaufra | Protokolle | Jahrbuch | Foren | Service | Impressum |
| Prüfungsprotokolle | PJ-Erfahrungsberichte |
Zurück zur Protokollhauptseite | ||||||
Datum & Uhrzeit | ||||||
09.09.2005 14:00:00 | ||||||
Prüfer | ||||||
Herr Prof. Dr. Kröncke | ||||||
Benachrichtigung und Prüfungsdauer | ||||||
Die Benachrichtigung zur Prüfung kam 7 Tage vorher ! Die Prüfung dauerte 190 min und ich wurde davon 20 min geprüft. | ||||||
Wie verlief das Vorstellungsgespräch ? Gab es Hinweise ? | ||||||
vorstellungsgespräch per telefon | ||||||
Ablauf der Prüfung (z.B. Gesprächsform etc.) | ||||||
normales frage-antwort-spiel | ||||||
Inhalte der Prüfung | ||||||
1. einleitungsfrage: welche hauptenergieträger gibt es? welchen weg nimmt die nahrung vom mund bis zur herstellung des energieliefernden atp's? aufbereitung der nahrung im mdt, resorption, glykolyse, citratzyklus, atmungskette. 2. komplement: wie wird der klassische, wie der alternative weg gestartet? gegen was richtet sich das komplement genau (antwort: zelluläre antigene wie z.b. bakterien, nicht aber proteine etc)? wie entsteht c3b auch ohne aktivierung? was machen c3a/c5a? wieviel IgG / IgM werden zur Aktivierung benötigt? 3. was gehört zur humoralen, was zur zellulären abwehr (starker bezug zu seinen vorlesungen) | ||||||
Inhalte der Prüfung der anderen Prüflinge | ||||||
-eigenschaften von Aminosäuren im elktrischen feld, pKi -genaue wirkung von viagra -Mechanismus der T-u. B-Zell-Differenzierung -wie funktioniert die PCR? | ||||||
Praktische Aufgaben | ||||||
keine; wer möchte kann natürlich eine ergänzende skizze hinzufügen. | ||||||
Hattest Du die Möglichkeit, bestimmte Techniken vorher zu üben? | ||||||
vorlesungsunterlagen lesen, protokolle durcharbeiten, immunsystem | ||||||
Wie war das Klima ? Wurde jemand benachteiligt ? | ||||||
das klima war sehr angenehm, wenns mal hakt hilft er auch mal auf die sprünge. | ||||||
Ist jemand durchgefallen ? | ||||||
Nein | ||||||
Die Noten | ||||||
| ||||||
Die Noten der anderen Prüflinge | ||||||
2,2,2 | ||||||
Ist die mündliche Note gerechtfertigt? | ||||||
Ja | ||||||
Sonstige Kommentare: | ||||||
ganz wichtig ist es, seine vorlesungsunterlagen durchzuarbeiten und sich im Thema "Immunsystem" mindestens "gut" auszukennen. ansonsten fragt er nach zusammenhängen u. nicht etwa nach einzelnen enzymen... es schadet nicht, sich die praktikumsthemen seines lehrstuhls vorher grob anzuschauen. | ||||||
Zurück zur Protokollhauptseite |