Dies ist nur ein statischer Mirror von klaufra.de falls es vor dem mündlichen Physikum zu einem Serverausfall kommen sollte.
Stand: Sun Aug 23 15:36:47 CEST 2009

Zurück
Dies ist nur ein statischer Mirror von klaufra.de falls es vor dem mündlichen Physikum zu einem Serverausfall kommen sollte.
Stand: Sun Aug 23 15:31:17 CEST 2009

Zurück
Dies ist nur ein statischer Mirror von klaufra.de falls es vor dem mündlichen Physikum zu einem Serverausfall kommen sollte.
Stand: Sun Aug 23 15:27:31 CEST 2009

Zurück
Dies ist nur ein statischer Mirror von klaufra.de falls es vor dem mündlichen Physikum zu einem Serverausfall kommen sollte.
Stand: Sat Aug 22 16:36:34 CEST 2009

Zurück
Klaufra
    | Startseite | Klaufra | Protokolle | Jahrbuch | Foren | Service | Impressum
         | Prüfungsprotokolle | PJ-Erfahrungsberichte


Physikum - Prüfungsprotokoll

Zurück zur Protokollhauptseite
Datum & Uhrzeit
20.03.2006 14:30:00
Prüfer
Herr Priv.-Doz.Dr. Geyer
Benachrichtigung und Prüfungsdauer
Die Benachrichtigung zur Prüfung kam 9 Tage vorher ! Die Prüfung dauerte 250 min und ich wurde davon 15 min geprüft.
Wie verlief das Vorstellungsgespräch ? Gab es Hinweise ?
Am Telefon: "Vorstellung ist nicht nötig und das Thema ist Anatomie."
Ablauf der Prüfung (z.B. Gesprächsform etc.)
Während 2 Prüflinge nacheinander geprüft wurden (Makro, Histo, Neuro), hatten wir Zeit (ca. 30 Min.!), zu mikroskopieren. Dann erkenen von Strukturen auf gezeichnetem Horizontalschnitt (ähnl. CT). Dann Histo: Färbung, was hat man erkannt, "und dann, wenn möglich, eine Organdiagnose" Dann eine Frage Neuroanatomie (Definition). Er unterbricht manchmal und ist auf seine bekannte Art manchmal ein wenig unwirsch... nicht beeindrucken lassen!
Inhalte der Prüfung
Horizontalschnitt Th12. War schwarzweiß mit Nummern, er sagte Nummern, und dann wollte er zackzack das Organ wissen. Ich habe immer kurz (!)begründet, wie ich drauf komme, das war sicherlich nicht verkehrt, denn wenn ich mal falsch gelegen habe, musste er z.T. zugeben, dass man (u.a. aufgrund der Zeichnung) tatsächlich drauf hätte kommen können. Gibt aber auch Hilfestellungen ("Überlegen Sie doch mal. Welches Hohlorgan liegt denn ventral der WS?!") durch Beschreibung der Lage und der graf. Darstellung.
Histo: Lymphknoten (H.E.). Zu den Geweben hat er bei retikulärem BGW nachgehakt und wollte da Details zu wissen. Dann Diagnose.
Neuro: Definieren Sie "Dermatom". Daran schloss sich dann ein bisschen klinischer Bezug an (Beispiele für Dermatome (zB Th4 Mamillen, Th 10 Bauchnabel). Wann kommt es häufig zu Ausfällen in einem Dermatom (Bandscheibenvorfall) und welches Dermatom und wo ist dabei oft betroffen (L5, Großzehe).
Inhalte der Prüfung der anderen Prüflinge
Makro: alle hatten gezeichneten Horizontalschnitte (C4 bis Th12) und mussten Strukturen benennen.
Histo: 1x irgendein MDT und 1x Harnblase
Definition: Ramus vs. Radix
Praktische Aufgaben
Mikroskopieren. "Befunden von CT-Bildern" (so beschrieb er den Sinn der Aufgabe, Horizontalschnitte zu erkennen...)
Hattest Du die Möglichkeit, bestimmte Techniken vorher zu üben?
Mikroskopieren
Wie war das Klima ? Wurde jemand benachteiligt ?
Im Gegenteil!! Meine Komillitonin hat vor Aufregung die Harnblase zur Zunge gemacht und kaum was auf dem CT-Bild erkannt! Auch Neuro war eher ein Fischen im Trüben. Dr. Geyer wurde zwar ziemlich sauer und das hielt wohl auch noch während der Notebesprechnung an, sie ist aber nicht durchgefallen, sondern er hat sich mit den Physio und BC auf insg. eine 4 eingelassen!
Ist jemand durchgefallen ?
Nein
Die Noten
1. Fach:2
2. Fach:2
Gesamt:2
Die Noten der anderen Prüflinge
2, 3, 4
Ist die mündliche Note gerechtfertigt?
Ja
Sonstige Kommentare:
Dr. Geyer mag schnelle und präzise Antworten, trotzdem erst nachdenken, dann reden. Lässt auch Zeit zum Nachdenken und gibt kleine Hilfestellungen. Die Fragen, Histo-Präparate und Aufgaben waren meiner Meinung nach alle sehr einfach und damit gut zu beantworten. Er prüft meiner Meinung nach auf bestehen (Hatte aber vielleicht auch was mit der Anwesenheit von Dr. Suschek und Prof. Decking zu tun), auch wenn man es seiner Art nicht immer anmerkt. Behauptete zum Schluss, dass seine Prüfungen ja immer wieder etwas neues seien, man könne sich gar nicht vorbereiten auf ihn. Bitte mit dem Gerücht (welches Gerücht meinte er?!) aufräumen, dass "Prof. Zilles, Dr. Kötter und ich nur Neuroanatomie prüfen und die Anatomie des Menschen bei uns am Foramen magnum endet". Ich sehe das etwas differenziert: Lernt die Protokolle!!
Zurück zur Protokollhauptseite