Dies ist nur ein statischer Mirror von klaufra.de falls es vor dem mündlichen Physikum zu einem Serverausfall kommen sollte.
Stand: Sun Aug 23 15:36:47 CEST 2009

Zurück
Dies ist nur ein statischer Mirror von klaufra.de falls es vor dem mündlichen Physikum zu einem Serverausfall kommen sollte.
Stand: Sun Aug 23 15:31:17 CEST 2009

Zurück
Dies ist nur ein statischer Mirror von klaufra.de falls es vor dem mündlichen Physikum zu einem Serverausfall kommen sollte.
Stand: Sun Aug 23 15:27:31 CEST 2009

Zurück
Dies ist nur ein statischer Mirror von klaufra.de falls es vor dem mündlichen Physikum zu einem Serverausfall kommen sollte.
Stand: Sat Aug 22 16:36:34 CEST 2009

Zurück
Klaufra
    | Startseite | Klaufra | Protokolle | Jahrbuch | Foren | Service | Impressum
         | Prüfungsprotokolle | PJ-Erfahrungsberichte


Physikum - Prüfungsprotokoll

Zurück zur Protokollhauptseite
Datum & Uhrzeit
23.03.2006 14:30:00
Prüfer
Herr Prof. Dr. Haider
Benachrichtigung und Prüfungsdauer
Die Benachrichtigung zur Prüfung kam 7 Tage vorher ! Die Prüfung dauerte 100 min und ich wurde davon 25 min geprüft.
Wie verlief das Vorstellungsgespräch ? Gab es Hinweise ?
kurze Vorstellung, keine Hinweise, hat versucht uns zu beruhigen
Ablauf der Prüfung (z.B. Gesprächsform etc.)
während 2 andere Prüflinge in einem anderen Fach geprüft wurden, hatte ich ausreichend Zeit zum Mikroskopieren (man sollte möglichst viel aufschreiben, dann kommen wenig Fragen ;-) zum Präparat) anschließend hatte ich kurz Zeit mir die makroskopischen Präparate zu betrachten, die Prof. Haider ausgelegt hat
Inhalte der Prüfung
Mikro: Glandula submandibularis -> Färbung, DD zu anderen Drüsen, Unterschied serös zu mukös,Erkennen einer eingestellten Struktur (Ausführungsgang)

Makro: Lungengrenzen am Skelett, Recessus costdiaphragmaticus am Skelett, Pleurapunktion (wie und wo), Lungengliederung (Unterschiede re./li.), Lungenversorgung (Vasa privata, Vasa publica), Abfluß der Galle (Gänge, Mündung), Bursa omentalis (grob Magendrehung erklären und ventrale Begrenzung -> Lig. hepatogastricum und Lig. hepatoduodenale mit Inhalt)
Inhalte der Prüfung der anderen Prüflinge
Mikro:- Magen (Pylorus/Cardia)
- Niere
- Harnblase

Makro: - Aortenaneurysma Höhe L2 -> welche Strukturen betroffen
- Thorakal-Querschnitt (Herz/Lungen)
- Herz am Skelett zeigen, Herzklappen,...
- Diaphragma (Schwachstellen, Durchtrittsstellen),N.phrenicus
- Abb. Gesicht (Gefäße, Muskeln, Nerven benennen)
Rest weiß ich nicht mehr
Praktische Aufgaben
s.o.
Hattest Du die Möglichkeit, bestimmte Techniken vorher zu üben?
habe das angebotene Mikro-Rep. besucht
Wie war das Klima ? Wurde jemand benachteiligt ?
sehr gutes Klima, es wurde keiner benachteiligt (Prof. Haider hat sich die Aufgaben für jeden schon im Vorfeld notiert)
Ist jemand durchgefallen ?
Nein
Die Noten
1. Fach:
2. Fach:
Gesamt:3
Die Noten der anderen Prüflinge
2,3,3
Ist die mündliche Note gerechtfertigt?
Ja
Sonstige Kommentare:
fast nur Fragen aus Protokollen ;-) Prof.Haider ist ein netter ruhiger Prüfer dem nichts daran liegt jemanden durchfallen zu lassen
Zurück zur Protokollhauptseite