Zurück zur Protokollhauptseite |
Datum & Uhrzeit |
21.03.2006 14:30:00 |
Prüfer |
Herr Prof. Dr. Hartwig |
Benachrichtigung und Prüfungsdauer |
Die Benachrichtigung zur Prüfung kam 8 Tage vorher ! Die Prüfung dauerte 180 min und ich wurde davon 15 min geprüft. |
Wie verlief das Vorstellungsgespräch ? Gab es Hinweise ? |
Es war telefonisch, es wurde auskunft gegeben über den ablauf der prüffung und das wars. nett |
Ablauf der Prüfung (z.B. Gesprächsform etc.) |
Während ich (als erste) dran war hat eine andere mikroskopiert die dritte musste warten. sehr nette und entspannte atmosphere. es wurden witze gemacht. |
Inhalte der Prüfung |
hustereflex. keine panik. basics wie afferent über vagus, bauch presse kontraktion der bronchien, druckaufbau nur bei gescholossene atemwege (stimmritze und epiglotis!!!) möglich. extrafrage...wie schnell die luft beim husten ist (???) ...über 100kmh. danach rotatorenmanschette, welcher muskel besonderes gefärdet ist durch seien lage (supraspinatus). basics..keine ansatz urspurng oder so was. mikro...magen (wunderschön und HE) hatte auf zettel die belegzellen noch angeschrieben(eosinophil) und viele gefäße mitangeschnitten. pfiffige frage...schutzmechnaismen wegen HCl...auser schleim, der blutfluß der das deprotonierte blut richtung oberfläche treibt. danach sollte ich die hautinervation palmnar zeichnen.. alle bücher zeigen das unterschiedlich, deswegen war es auch nicht so schlimm, dass ich die "falsche" wie im netter dargestellt hatte. haltet euch an schiebler (Herr Prof. Dr. Hartwig kennt und schätzt die autoren ;) Kurze unterhaltung über besonderheiten der innervation an der hand (medianus über fingerkruppe..ich habe das ganze gestartet in der hoffnung der pazer mit der zeichnung uaszubügeln), frage: was passiert wenn man die fingernägel ausreist ....antwort- schmerz und eine heraubsetzung der druckempfindlichkeit. kurz über embrio: die fingernägel wandern von palmar nach dorsal, und nehmen den medianus mit (hat der prüfer kurz so gesagt) |
Inhalte der Prüfung der anderen Prüflinge |
Cornealreflex. innervation in gesicht..nur grob welche nerven was. zunge, muskulatur in welche richtunge...wie kommt es zur heraustreckung der zunge...welche nerven , was passiert beim ausfall des glossopharyngeus usw. hoden in mikro...faszien angesprochen. musste zeichen wie es aussehen würde wenn man das ligamentum hepatoduodenale schallt (A, V, Ductus choleidocus) Phonation grob, hüftgelenk, schonstellung, Herz in mikro die berühmte frage mit wieso glykogen in purkinie Zellen, herabsetzung des wiederstandes...wie? frage blieb (glaube ich offen)sonst wieß ich net mehr |
Praktische Aufgaben |
das zeichnen der hautinervation an der hand |
Hattest Du die Möglichkeit, bestimmte Techniken vorher zu üben? |
mikro |
Wie war das Klima ? Wurde jemand benachteiligt ? |
seeeeehr angenehmen. lustige atmosphere. immer wieder für ein lacher gut. keine wurde benachteiligt, im gegenteil, der prüfer kamm dir entgegen und hat geholfen falls du nicht draufkammst. es wurde geprüfft was man weiß und nicht danach gesucht was man nicht weiß. |
Ist jemand durchgefallen ? |
Nein |
Die Noten |
|
Die Noten der anderen Prüflinge |
3 und 4 |
Ist die mündliche Note gerechtfertigt? |
Ja |
Sonstige Kommentare: |
na ja..das mit der gerechte note... es war eine 2- und das war in ordnung. die prüffer hatten ein guten tag und haben relativ milde benotet. juu-huu! im ernst. Prof. Dr. Hartwig prüfft zwar alles, aber es reicht wenn man die basics darstellt, danach kann man in die tiefe gehen. er ist freundlich und nett und nickt auch großzügig wenn man auf "gold" gestoßen hat. ich war sehr angenehmen überrascht über den verlauf der prüffung |
Zurück zur Protokollhauptseite |