Zurück zur Protokollhauptseite |
Datum & Uhrzeit |
21.03.2006 14:30:00 |
Prüfer |
Herr Prof. Dr. Kröncke |
Benachrichtigung und Prüfungsdauer |
Die Benachrichtigung zur Prüfung kam 8 Tage vorher ! Die Prüfung dauerte 180 min und ich wurde davon 15 min geprüft. |
Wie verlief das Vorstellungsgespräch ? Gab es Hinweise ? |
Es war nett, aber nicht nottwendig,habe Herr Krönke versprochen das gerücht aus der welt zu schaffen |
Ablauf der Prüfung (z.B. Gesprächsform etc.) |
War ein offenen Gespräch mit eine misschung aus offene und ganz konkrete Fragen |
Inhalte der Prüfung |
Welche Zellen wie Zerstören (never let monkeys eat bananas), das mit welche granulas wo habe ich durcheinander gebracht, aber ich wurde dann wieder auf den richtigen weg gebracht. T-Zell interaktion ..wie der rezeptor grob aussieht und so was. Themenwechsel...Chorea Huntigton was ist es woher das kommt. keine panik. es wurde mir von anfang an gesagt, dass es nicht schlimmsein wenn ich es nicht weiß, und nachdem ich gesagt habe, dass es neurodegenerativ sei, tötlichen ausgang hätte und im mittleren alter ausbricht (über 30), musste ich noch sagen erblich. mehr auch net. über welche gene das regulert wird hat mir der prüffer gesagt ( für ganz gerissene, es sind repetitve domäne auf ein bestimmten gen, wenn man über 30 hat, kann man davon ausgehen, dass es später zu eine erkrankung kommt). Frage war wie man das beim embrio festellen kann. fruchtwasser untersuchung. Nachweiß mit marker antikörper sei nicht spezifisch genug, deswegen PCR. und zwar im detail erklären. letzendlich einfacher als man denkt. wenn der primer direkt vor den (bekannten) gen ist... wird der replizierte fragment umso länger je mehr repetitive domäne man hat. na ja... in der prüffung kommt man nicht so schnell drauf, aber keine panik.. rettungsboien wurden geschickt. |
Inhalte der Prüfung der anderen Prüflinge |
Komplementsystem...in detail. danach gicht. was man dagegen machen kann... wieso schädigt alkohol. na ja... irgendwas mit nadh/nad die beide prozesse brauchen MHC moleküle und grob AS, Kurz mahlen und transaminirungen und decarboxylierungen erklären |
Praktische Aufgaben |
ich musste so schematisch das anlagern des primers an dna und von wo nach wo vervielfältigt wird (primer auch) mahlen |
Hattest Du die Möglichkeit, bestimmte Techniken vorher zu üben? |
ne |
Wie war das Klima ? Wurde jemand benachteiligt ? |
sehr angenehmen. es wurde wert darauf gelegt, dass man sich richtig ausdrückt.. nicht Antigen sondern fremdprotein und so was. wenn man sich davon nicht veriiren ließ, war es angenehmen und freundlich. außerdem wurde bei der vorstellung gesagt: gucken sie sich die protokolle an, ich lege schon wert auf immunologie, ansonsten lesen sie das praktikumsskript von den institut und grundlagen erklären können. war also überschaulich :) |
Ist jemand durchgefallen ? |
Nein |
Die Noten |
|
Die Noten der anderen Prüflinge |
3,4 |
Ist die mündliche Note gerechtfertigt? |
Ja |
Sonstige Kommentare: |
es wurde milde benotet, wo ich mir gedacht habe, dass biochemie das beste sein wird, habe ich mich schon ein bisschen in ein wald von begriffe verloren, aber wie gesagt, man bekamm immer wieder hilfe. also: di benotung war milde ;) |
Zurück zur Protokollhauptseite |